Traumsommer und Kriegsgewitter

Die politische Bedeutung des schoenen Sommers 1914

Nonfiction, History
Cover of the book Traumsommer und Kriegsgewitter by Matthias Bode, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Bode ISBN: 9783631693919
Publisher: Peter Lang Publication: August 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Matthias Bode
ISBN: 9783631693919
Publisher: Peter Lang
Publication: August 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im kollektiven Gedächtnis sind die Julikrise 1914 und das Augusterlebnis mit Sonne, Hitze und Ferienglück verbunden. Auf einen Traumsommer sei der Krieg wie ein Gewitter gefolgt. Basierend auf meteorologischen Daten, zeitgenössischen Quellen sowie retrospektiven Deutungen zeigt der Autor das Verhältnis zwischen Topos und Realität auf. Das Wettergeschehen während der Julikrise kann zwar mit dem „reinigenden Gewitter" durchaus in Einklang gebracht werden, aber erst das Sommerwetter im August hat die euphorische Herausstellung des „Augusterlebnisses" nachhaltig unterstützt. Die retrospektive Deutung von „Traumsommer" und „Kriegsgewitter" bildet so die Grundlage, argumentativ die schicksalsergebene Unschuld gegenüber einer Naturkatastrophe zu betonen. Der Autor untersucht, wie sich Strategien der Rechtfertigung und der Schuldzuweisung am Umgang mit dem Topos nachweisen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im kollektiven Gedächtnis sind die Julikrise 1914 und das Augusterlebnis mit Sonne, Hitze und Ferienglück verbunden. Auf einen Traumsommer sei der Krieg wie ein Gewitter gefolgt. Basierend auf meteorologischen Daten, zeitgenössischen Quellen sowie retrospektiven Deutungen zeigt der Autor das Verhältnis zwischen Topos und Realität auf. Das Wettergeschehen während der Julikrise kann zwar mit dem „reinigenden Gewitter" durchaus in Einklang gebracht werden, aber erst das Sommerwetter im August hat die euphorische Herausstellung des „Augusterlebnisses" nachhaltig unterstützt. Die retrospektive Deutung von „Traumsommer" und „Kriegsgewitter" bildet so die Grundlage, argumentativ die schicksalsergebene Unschuld gegenüber einer Naturkatastrophe zu betonen. Der Autor untersucht, wie sich Strategien der Rechtfertigung und der Schuldzuweisung am Umgang mit dem Topos nachweisen lassen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Anwendungsbereich und ordre public-Vorbehalt des Haager Zustellungsuebereinkommens by Matthias Bode
Cover of the book Living Streams: Continuity and Change from Rabelais to Joyce by Matthias Bode
Cover of the book Kritische Chinabilder aus der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts by Matthias Bode
Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Matthias Bode
Cover of the book Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur by Matthias Bode
Cover of the book Literatura, ironía y traducción by Matthias Bode
Cover of the book White Fatigue by Matthias Bode
Cover of the book Rechtsfragen der Regulierung außerboerslicher derivativer Finanzinstrumente by Matthias Bode
Cover of the book Jorge Semprún by Matthias Bode
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by Matthias Bode
Cover of the book Verlassene Orte der Erwachsenenbildung in Deutschland / Abandoned Places of Adult Education in Canada by Matthias Bode
Cover of the book Exils et mémoires de lexil dans le monde ibérique Exilios y memorias del exilio en el mundo ibérico by Matthias Bode
Cover of the book Mário de Sá-Carneiro, A Cosmopolitan Modernist by Matthias Bode
Cover of the book Pela Paz! For Peace! Pour la Paix! by Matthias Bode
Cover of the book Das Rechtshilfeverfahren in Beweissachen nach 28 U.S.C. § 1782 in der internationalen Handels- und Investitionsschutzschiedsgerichtsbarkeit by Matthias Bode
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy