Umgang mit dem Ball und Erprobung erster Mannschaftsspiele

Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Umgang mit dem Ball und Erprobung erster Mannschaftsspiele by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783638055796
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783638055796
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball' - Kennen lernen und Nachvollziehen grundlegender Spielideen anhand des Mannschaftsspiels 'Schlossball' unter besonderer Berücksichtigung des Übens der spielspezifischen motorischen Fertigkeiten Werfen und Fangen. Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit: Die Kinder sollen in der Erprobung eines Mannschaftsspiels sowohl grundlegende Spielideen wie Angriff und Verteidigung (Abwehr) als auch den Aufsetzer als Grundform aus dem späteren Zielspiel Handball kennen lernen und nachvollziehen. Dabei sollen sie insbesondere die spielspezifische motorische Fertigkeit Werfen und gegebenenfalls (je nach Abwehrtechnik) auch das Fangen üben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball' - Kennen lernen und Nachvollziehen grundlegender Spielideen anhand des Mannschaftsspiels 'Schlossball' unter besonderer Berücksichtigung des Übens der spielspezifischen motorischen Fertigkeiten Werfen und Fangen. Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit: Die Kinder sollen in der Erprobung eines Mannschaftsspiels sowohl grundlegende Spielideen wie Angriff und Verteidigung (Abwehr) als auch den Aufsetzer als Grundform aus dem späteren Zielspiel Handball kennen lernen und nachvollziehen. Dabei sollen sie insbesondere die spielspezifische motorische Fertigkeit Werfen und gegebenenfalls (je nach Abwehrtechnik) auch das Fangen üben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungsaufgaben und Führungsprobleme bei der Zusammenlegung von Abteilungen nach Fusionen by Susanne Hoff
Cover of the book Web 2.0 - Instrumente des Web 2.0 by Susanne Hoff
Cover of the book Unternehmensnachfolge - Ein aktuelles Problem by Susanne Hoff
Cover of the book Platons Phaidon - Der erste Unsterblichkeitsbeweis by Susanne Hoff
Cover of the book Maßnahmen der Kreditinstitute bei einer anerkannten Bonitätsverschlechterung eines Firmenkunden by Susanne Hoff
Cover of the book Familien mit schwerbehinderten Kindern by Susanne Hoff
Cover of the book Zwischen sanftem Naturwesen und Flintenweib - Zum Frauenbild der Rechten und dem Selbstverständnis rechtsextremer Frauen by Susanne Hoff
Cover of the book Alles hat seine Zeit. Sterben, Tod, Auferstehung by Susanne Hoff
Cover of the book Modellierung eines Webshops für ein Versandhandelsunternehmen mit UML 2.0 by Susanne Hoff
Cover of the book Nanotechnologie - Was kommt auf uns zu? by Susanne Hoff
Cover of the book Problematik des Schreibens von Diktaten. Umfang, Schwierigkeitsgrad, Korrektur und Benotung by Susanne Hoff
Cover of the book Armut in Deutschland by Susanne Hoff
Cover of the book Hitlerjugend und Freie Deutsche Jugend by Susanne Hoff
Cover of the book Sales Forecasting by Susanne Hoff
Cover of the book Welchen Einfluss hat der Regierungsstil auf die Regierungszentrale? by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy