Umwandlungssteuerrechtlicher Teilbetriebsbegriff und Europarecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Umwandlungssteuerrechtlicher Teilbetriebsbegriff und Europarecht by Tim Gutzeit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Gutzeit ISBN: 9783656469643
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Gutzeit
ISBN: 9783656469643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Umwandlungssteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt A.Abkürzungsverzeichnis B.Einleitung 1 C.Die nationale Auslegung des Teilbetriebsbegriffs 2 I.Normspezifische Auslegung des Teilbetriebsbegriffs nach EStG/UmwStG 2 II.Auslegung gem. § 16 EStG 6 1.)Organisch geschlossener Teil eines Gesamtbetriebs 6 2.)Selbstständigkeit 7 3.)Originär gewerbliche Tätigkeit 9 4.)Lebensfähigkeit 11 5.)Übertragung eines Teilbetriebs 12 III.Auslegung gem. UmwStG (vor SEStEG) 13 D.Vergleich des nationalen Verständnisses des Teilbetriebsbegriffs mit dem europarechtlichen Verständnis 14 I.Sachliche Voraussetzungen 14 1.)Selbständigkeit 14 2.)Eigentumsverhältnisse 15 3.)Übertragung Funktional wesentlicher und nach wirtschaftlichen Zusammenhängen zuordenbare WG 16 4.)Nutzung durch mehrere Teilbetriebe 24 5.)Frei Zuordenbare WG 27 6.)Nicht zuordenbare WG 28 7.)Rechtsfolgen einer Falschen Zuordnung der WG 32 8.)Fiktiver Teilbetrieb nach § 15 UmwStG 35 II.Zeitliche Voraussetzungen und maßgebliche Zeitpunkte37 1.)Teilbetrieb im Aufbau 37 2.)Zeitpunkt der Erfüllung der Teilbetriebserfordernisse37 3.)Interimszeit zwischen steuerlichem Übertragungsstichtag und Zivilrechtlichem Übertragungsstichtag 39 III.Sichtweise der Beurteilung der Teilbetriebseigenschaft39 E.Maßgeblichkeit des europäischen Teilbetriebsbegriffs40 I.Literaturmeinung 40 II.Sichtweise der Finanzverwaltung 42 III.Sichtweise des BFH 42 IV.Zusammenfassung 43 F.Literaturverzeichnis G.Rechtsprechungsverzeichnis H.Verwaltungsvorschriften I.Rechtsquellenverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Umwandlungssteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt A.Abkürzungsverzeichnis B.Einleitung 1 C.Die nationale Auslegung des Teilbetriebsbegriffs 2 I.Normspezifische Auslegung des Teilbetriebsbegriffs nach EStG/UmwStG 2 II.Auslegung gem. § 16 EStG 6 1.)Organisch geschlossener Teil eines Gesamtbetriebs 6 2.)Selbstständigkeit 7 3.)Originär gewerbliche Tätigkeit 9 4.)Lebensfähigkeit 11 5.)Übertragung eines Teilbetriebs 12 III.Auslegung gem. UmwStG (vor SEStEG) 13 D.Vergleich des nationalen Verständnisses des Teilbetriebsbegriffs mit dem europarechtlichen Verständnis 14 I.Sachliche Voraussetzungen 14 1.)Selbständigkeit 14 2.)Eigentumsverhältnisse 15 3.)Übertragung Funktional wesentlicher und nach wirtschaftlichen Zusammenhängen zuordenbare WG 16 4.)Nutzung durch mehrere Teilbetriebe 24 5.)Frei Zuordenbare WG 27 6.)Nicht zuordenbare WG 28 7.)Rechtsfolgen einer Falschen Zuordnung der WG 32 8.)Fiktiver Teilbetrieb nach § 15 UmwStG 35 II.Zeitliche Voraussetzungen und maßgebliche Zeitpunkte37 1.)Teilbetrieb im Aufbau 37 2.)Zeitpunkt der Erfüllung der Teilbetriebserfordernisse37 3.)Interimszeit zwischen steuerlichem Übertragungsstichtag und Zivilrechtlichem Übertragungsstichtag 39 III.Sichtweise der Beurteilung der Teilbetriebseigenschaft39 E.Maßgeblichkeit des europäischen Teilbetriebsbegriffs40 I.Literaturmeinung 40 II.Sichtweise der Finanzverwaltung 42 III.Sichtweise des BFH 42 IV.Zusammenfassung 43 F.Literaturverzeichnis G.Rechtsprechungsverzeichnis H.Verwaltungsvorschriften I.Rechtsquellenverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategien großer Mineralölkonzerne by Tim Gutzeit
Cover of the book Identifikation mit Organisationen by Tim Gutzeit
Cover of the book Die Genogrammarbeit in der systemischen Einzelberatung. Eine Methode in der Familientherapie by Tim Gutzeit
Cover of the book A. S. Neil und die Summerhill Schule by Tim Gutzeit
Cover of the book Sakralbau: München, St. Anna im Lehel (Innenraum) by Tim Gutzeit
Cover of the book Kommerzialisierung im Volunteer-Tourismus. Die Rolle und Umsetzung von Qualitätsstandards by Tim Gutzeit
Cover of the book Kundenbeziehungsmanagement/CRM: Determinanten der Kundenbindung, verhaltenswissenschaftliche Konzepte, Werkzeuge, Wechselwirkungen unter Einbezug von Social Media Marketing by Tim Gutzeit
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter und ihre Auswirkungen auf den Schulsport by Tim Gutzeit
Cover of the book Die private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz by Tim Gutzeit
Cover of the book Gender in Bram Stoker's 'Dracula' by Tim Gutzeit
Cover of the book Einführung in die Unternehmensorganisation by Tim Gutzeit
Cover of the book Indien im Ausnahmezustand 1975-77 - ein autoritäres Regime? by Tim Gutzeit
Cover of the book Eine kritische Analyse der Geldwäscheproblematik mit aktuellem Bezug zum polnischen Recht by Tim Gutzeit
Cover of the book Heimatbezug im Sachunterricht by Tim Gutzeit
Cover of the book Traumtheater und Intertextualität by Tim Gutzeit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy