Umweltlabels - Eine experimentelle Studie zu Informationsreduktion und freiwilliger Kooperation

Eine experimentelle Studie zu Informationsreduktion und freiwilliger Kooperation

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Umweltlabels - Eine experimentelle Studie zu Informationsreduktion und freiwilliger Kooperation by Stefan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Franke ISBN: 9783640577637
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Franke
ISBN: 9783640577637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1.5, Universität Konstanz (Thurgauer Wirtschaftsinstitut Kreuzingen (Schweiz)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Labels auf das freiwillige Beitragsverhalten zu öffentlichen Gütern. Mit Hilfe von Experimenten wurde im Computerlabor getestet, ob sich unterschiedlich hohe Labels auf die Beiträge der Experimentteilnehmer auswirken und falls ja, ob ihre Wirkung positiv oder negativ ausfällt. Führt das Signalisieren eines Koordinationslevels zu einer freiwilligen Kooperation auf dieser Ebene, oder bricht die Kooperation in sich zusammen, wenn Teile der Gruppen kein Label mehr erhalten? Es zeigt sich, dass Labels und die damit einhergehende Informationsreduktion das Verhalten der Individuen beeinflussen. Festzuhalten bleibt, dass Labels zwar als Koordinationsebene akzeptiert werden, dass sie aber, wie auch eine Medaille zwei Seiten haben. Denn einerseits ziehen Labels Individuen, die weniger zum öffentlichen Gut beigetragen hätten, auf ein höheres Beitragsniveau, andererseits aber holen Labels auch Teilnehmer, die mehr beitragen hätten, auf dieses Niveau herunter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1.5, Universität Konstanz (Thurgauer Wirtschaftsinstitut Kreuzingen (Schweiz)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Labels auf das freiwillige Beitragsverhalten zu öffentlichen Gütern. Mit Hilfe von Experimenten wurde im Computerlabor getestet, ob sich unterschiedlich hohe Labels auf die Beiträge der Experimentteilnehmer auswirken und falls ja, ob ihre Wirkung positiv oder negativ ausfällt. Führt das Signalisieren eines Koordinationslevels zu einer freiwilligen Kooperation auf dieser Ebene, oder bricht die Kooperation in sich zusammen, wenn Teile der Gruppen kein Label mehr erhalten? Es zeigt sich, dass Labels und die damit einhergehende Informationsreduktion das Verhalten der Individuen beeinflussen. Festzuhalten bleibt, dass Labels zwar als Koordinationsebene akzeptiert werden, dass sie aber, wie auch eine Medaille zwei Seiten haben. Denn einerseits ziehen Labels Individuen, die weniger zum öffentlichen Gut beigetragen hätten, auf ein höheres Beitragsniveau, andererseits aber holen Labels auch Teilnehmer, die mehr beitragen hätten, auf dieses Niveau herunter.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Common European Culture and Citizenry by Stefan Franke
Cover of the book Michelangelo - Ein einsamer Eremit? by Stefan Franke
Cover of the book Wenn Bildung zur Ware wird - Die Ökonomisierung des Hochschulwesens am Beispiel von Studiengebühren by Stefan Franke
Cover of the book Othering and Internalisation of Stereotypes in Toni Morrison's 'The Bluest Eye' by Stefan Franke
Cover of the book Maria Montessoris Leben und Werk by Stefan Franke
Cover of the book Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg? by Stefan Franke
Cover of the book Partnerwahl - Wunsch und Wirklichkeit by Stefan Franke
Cover of the book Schulpraktische Studien I am Gymnasium am Ostring by Stefan Franke
Cover of the book Die Rolle von NRO im Global Governance Prozess by Stefan Franke
Cover of the book Der Einfluss von Mediengewalt in TV und PC-Spielen auf Jugendliche und dessen Folgen by Stefan Franke
Cover of the book Mobbing. Psychosoziale Belastungen in der Schule by Stefan Franke
Cover of the book Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich by Stefan Franke
Cover of the book Fachgerechtes Ausfüllen eines Kundenauftragsscheins (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Stefan Franke
Cover of the book ...weil da sollte man einmal genauer hinschauen! by Stefan Franke
Cover of the book Perspektiven. Aufsätze zur angewandten Psychologie by Stefan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy