Unbeschraenkte Gesellschafterhaftung und Glaeubigerschutz

Eine oekonomische Betrachtung des Haftungssystems der Personengesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Unbeschraenkte Gesellschafterhaftung und Glaeubigerschutz by Lisa Pfaffinger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Pfaffinger ISBN: 9783653956849
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lisa Pfaffinger
ISBN: 9783653956849
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Haftungssystem der Personengesellschaften gehört zu den umstrittensten Fragen des deutschen Gesellschaftsrechts. Unter zentraler Berücksichtigung ökonomischer Erkenntnisse geht die Autorin im Rahmen einer tiefgreifenden und detaillierten Analyse und Bewertung des Haftungssystems der Personengesellschaften der Frage nach, ob die unbeschränkte, persönliche Haftung der Gesellschafter ein allgemeingültiges Modell für alle Personengesellschaften darstellt, um opportunistisches Verhalten von Gesellschaftern zu Lasten von Gesellschaftsgläubigern zu verhindern. Die Untersuchung umfasst die Fragen, wie sich gesetzliche und privatautonome Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten zu einem derartigen Modell verhalten und welche Auswirkungen eine ökonomische Betrachtung der Haftung auf das Innenverhältnis der Gesellschafter hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Haftungssystem der Personengesellschaften gehört zu den umstrittensten Fragen des deutschen Gesellschaftsrechts. Unter zentraler Berücksichtigung ökonomischer Erkenntnisse geht die Autorin im Rahmen einer tiefgreifenden und detaillierten Analyse und Bewertung des Haftungssystems der Personengesellschaften der Frage nach, ob die unbeschränkte, persönliche Haftung der Gesellschafter ein allgemeingültiges Modell für alle Personengesellschaften darstellt, um opportunistisches Verhalten von Gesellschaftern zu Lasten von Gesellschaftsgläubigern zu verhindern. Die Untersuchung umfasst die Fragen, wie sich gesetzliche und privatautonome Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten zu einem derartigen Modell verhalten und welche Auswirkungen eine ökonomische Betrachtung der Haftung auf das Innenverhältnis der Gesellschafter hat.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sagesse et résistance dans les littératures francophones by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Klimaskepsis in Deutschland by Lisa Pfaffinger
Cover of the book EU-rechtliche Schranken der Gluecksspielwerbung in Deutschland, Großbritannien und Polen by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Lillian de Lissa, Women Teachers and Teacher Education in the Twentieth Century by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik by Lisa Pfaffinger
Cover of the book International News Flow Online by Lisa Pfaffinger
Cover of the book The Vanished Musicians by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Carl Stumpfs Berliner Phonogrammarchiv by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Cultures of Program Planning in Adult Education by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Rollon : de lhistoire à la fiction by Lisa Pfaffinger
Cover of the book The History of Medieval Philosophy by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Contextualizing World Literature by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Classroom Struggle by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Das Duale System der Berufsausbildung als Leitmodell by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Salafismus in Deutschland by Lisa Pfaffinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy