Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse)

Ein handlungs- und produktorientiertes Vorhaben mit der lebensnahen Umgebung der SuS am Beispiel eines selbst erstellten Reiseführers von und für Kinder.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse) by Barbara Senft, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Senft ISBN: 9783656632115
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Senft
ISBN: 9783656632115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vierte Lernaufgabe 'Unser Reiseführer entsteht!' ist für etwa acht Unterrichtsstunden ausgelegt. In Expertengruppen recherchieren die SuS zu ihrem gewählten Themengebiet im Internet, in Büchern und Infobroschüren. Anschließend werten sie die gesammelten Informationen aus und erstellen für ihr Themengebiet die Seiten im Reiseführer. Bei der gezeigten Unterrichtsstunde handelt es sich um die vierte Stunde innerhalb der Lernaufgabe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vierte Lernaufgabe 'Unser Reiseführer entsteht!' ist für etwa acht Unterrichtsstunden ausgelegt. In Expertengruppen recherchieren die SuS zu ihrem gewählten Themengebiet im Internet, in Büchern und Infobroschüren. Anschließend werten sie die gesammelten Informationen aus und erstellen für ihr Themengebiet die Seiten im Reiseführer. Bei der gezeigten Unterrichtsstunde handelt es sich um die vierte Stunde innerhalb der Lernaufgabe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Familienbrett nach Ludewig: Ein Skulpturverfahren für Forschung und Praxis by Barbara Senft
Cover of the book Der Zusammenhang von Qualitätszirkeln und Arbeitszufriedenheit by Barbara Senft
Cover of the book Medikotechnische Rekonstruktion und kulturelle Konstruktion. Therapeutik und Symbolik von Versehrten während des Ersten Weltkriegs by Barbara Senft
Cover of the book Piagets genetische Erkenntnistheorie by Barbara Senft
Cover of the book Intercultural Dictums, Techniques & Terminology by Barbara Senft
Cover of the book Lese- und Rechtschreibstörung by Barbara Senft
Cover of the book Zur Epidemiologie von Krebserkrankungen und zur Versorgungssituation von schwerstkranken und sterbenden Krebspatienten auf einer Palliativstation by Barbara Senft
Cover of the book Ungleiche Lohnverteilung durch den Handel mit Entwicklungsländern? by Barbara Senft
Cover of the book Welche Herausforderungen bringt eine Familiäre Bereitschaftsbetreuung mit sich? by Barbara Senft
Cover of the book Wirtschaftlichkeits- und Umweltproblematik einer KWKK-Anlage mit einem erneuerbaren Brennstoff by Barbara Senft
Cover of the book Vereine als Produzenten sozialen Kapitals?! by Barbara Senft
Cover of the book Happy Endings in Shakespeare's Comedies from a Feminist Point of View by Barbara Senft
Cover of the book Causes of Juvenile Delinquency. A Literature Review by Barbara Senft
Cover of the book Haftung der Aufsichtsratsmitglieder einer AG und einer GmbH by Barbara Senft
Cover of the book Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem? by Barbara Senft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy