Unternehmensethik in internationalen Unternehmen

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Unternehmensethik in internationalen Unternehmen by Damien Kögler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damien Kögler ISBN: 9783638608596
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damien Kögler
ISBN: 9783638608596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: ABWL-Seminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an Unternehmensethik ist in den letzten Jahrzehnten erheblich gestiegen. Zurückzuführen ist dies vor allem auf ein wachsendes Problembewusstsein einer breiten Öffentlichkeit, womit auch das Interesse der Gesellschaft an den Wirkungen unternehmerischen Handelns gestiegen ist. Besonders deutlich wird dies an Beispielen wie Shell (Brent Spar), Nike (Arbeitsbedingungen bei den Lieferanten), Telekom (Gehaltserhöhung der Vorstände), Mannesmann (Abfindung von Topmanagern) oder Enron (Bilanzierungstricks). In der vorliegenden Arbeit wird, nachdem zunächst wichtige Grundlagen der Ethik und Unternehmensethik erläutert werden, auf die Besonderheiten, die an eine internationale Unternehmensethik gestellt werden, eingegangen. Dabei soll herausgestellt werden, warum gerade bei internationalen Unternehmen oft ethische Konflikte auftreten können, zu welchen potentiellen Konflikten es in internationalen Unternehmen kommen kann und welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Unternehmensethik zu implementieren, um diesen Konflikten entgegenzutreten. Nach einer Darstellung von Ansätzen zur Überbrückung ethischer Herausforderungen bei internationaler Tätigkeit, wird abschließend noch auf die Zertifizierungsinitiative SA 8000 eingegangen, welche der zur Zeit am weitesten entwickelte Ansatz zur Implementierung von Sozialstandards auf internationaler Ebene ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: ABWL-Seminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an Unternehmensethik ist in den letzten Jahrzehnten erheblich gestiegen. Zurückzuführen ist dies vor allem auf ein wachsendes Problembewusstsein einer breiten Öffentlichkeit, womit auch das Interesse der Gesellschaft an den Wirkungen unternehmerischen Handelns gestiegen ist. Besonders deutlich wird dies an Beispielen wie Shell (Brent Spar), Nike (Arbeitsbedingungen bei den Lieferanten), Telekom (Gehaltserhöhung der Vorstände), Mannesmann (Abfindung von Topmanagern) oder Enron (Bilanzierungstricks). In der vorliegenden Arbeit wird, nachdem zunächst wichtige Grundlagen der Ethik und Unternehmensethik erläutert werden, auf die Besonderheiten, die an eine internationale Unternehmensethik gestellt werden, eingegangen. Dabei soll herausgestellt werden, warum gerade bei internationalen Unternehmen oft ethische Konflikte auftreten können, zu welchen potentiellen Konflikten es in internationalen Unternehmen kommen kann und welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Unternehmensethik zu implementieren, um diesen Konflikten entgegenzutreten. Nach einer Darstellung von Ansätzen zur Überbrückung ethischer Herausforderungen bei internationaler Tätigkeit, wird abschließend noch auf die Zertifizierungsinitiative SA 8000 eingegangen, welche der zur Zeit am weitesten entwickelte Ansatz zur Implementierung von Sozialstandards auf internationaler Ebene ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Does capital structure influence firms value? by Damien Kögler
Cover of the book Neurodidaktik. Eine neue Didaktik? by Damien Kögler
Cover of the book Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung by Damien Kögler
Cover of the book Das Gilgamesch-Epos. Eine Zusammenfassung by Damien Kögler
Cover of the book '...und vergib uns unsere Schuld' - Fragen an die Rechtfertigungslehre by Damien Kögler
Cover of the book Der Konjunktiv und seine Verwendung im heutigen Deutsch by Damien Kögler
Cover of the book Ehrenmorde. Töten im Namen der Religion? by Damien Kögler
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Martin Luther und Philipp Melanchthon anhand ausgewählter Coburg-Briefe by Damien Kögler
Cover of the book Anfertigung einer Handnaht mit zwei Nadeln (Unterweisung Orthopädietechniker / -in) by Damien Kögler
Cover of the book Globale Politiknetzwerke by Damien Kögler
Cover of the book Die Währungspolitik der Europäischen Zentralbank by Damien Kögler
Cover of the book Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung by Damien Kögler
Cover of the book Instrumente des Risikocontrollings zur Bewertung von Risiken by Damien Kögler
Cover of the book Jugend und Gewalt. Einflussfaktoren auf Grundlage der Shell Jugendstudie 2010 by Damien Kögler
Cover of the book Evaluation des Einsatzes und der Erfolgspotenziale von Social-Media-Instrumenten in der Fitnessbranche by Damien Kögler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy