Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext by Helge Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helge Zimmermann ISBN: 9783638502504
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helge Zimmermann
ISBN: 9783638502504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Internationales Management), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'A key characteristic of globalization is that the actors involved are not only states but non-state actors, particularly multinational or transnational corporations.' OHCHR on globalization, business and human rights Mit der fortschreitenden Globalisierung, den immer größer werdenden Handlungsspielräumen auf internationaler Ebene und dem Zuwachs an wirtschaftlicher Macht und politischem Einfluss multinationaler Unternehmen steigen im gleichen Maße die Anforderungen, welche über schlichtes Unternehmertum hinausgehen, an diese. Die an die multinationalen Konzerne gerichteten Forderungen der Weltbevölkerung hinsichtlich des verantwortungsbewussten Umgangs mit dem Menschen und der Natur werden immer nachdrücklicher, sei es weil sie sich zunehmend selbst mit den negativen Auswirkungen unbedachten unternehmerischen Handelns konfrontiert sieht, sei es weil nichtstaatliche Organisationen diese verstärkt in das öffentliche Interesse rücken. Dass dieses gesteigerte moralisch-ethische Bewusstsein der Bürger und die sich daraus ergebenden Konsequenzen, nämlich die 'bad publicity', durchaus dazu in der Lage sind, selbst die mächtigsten Konzerne dazu zu bringen ihr Handeln zu revidieren, zeigte beispielsweise der Fall der Ölplattform 'Brent Spar' auf den durch die Organisation Greenpeace aufmerksam gemacht wurde. Der enorme öffentliche Druck auf den Shell-Konzern zwang diesen schließlich dazu die Insel zu entsorgen anstatt sie einfach zu versenken. Diese Arbeit betrachtet die Rollen von in die Institution Menschenrechte eingebetteten Akteuren, mit Focus auf multinationale Unternehmen und Organisationen. Zugleich zeigt sie die komparativen Vorteile, welche durch sozial verantwortungsvolles Verhalten entstehen, auf. Dies geschieht im Hinblick auf verschiedene Ansätze zur Unternehmensethik und den Schutz und die Förderung der Menschenrechte, wie sie beispielsweise in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEdMR) formuliert wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Internationales Management), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'A key characteristic of globalization is that the actors involved are not only states but non-state actors, particularly multinational or transnational corporations.' OHCHR on globalization, business and human rights Mit der fortschreitenden Globalisierung, den immer größer werdenden Handlungsspielräumen auf internationaler Ebene und dem Zuwachs an wirtschaftlicher Macht und politischem Einfluss multinationaler Unternehmen steigen im gleichen Maße die Anforderungen, welche über schlichtes Unternehmertum hinausgehen, an diese. Die an die multinationalen Konzerne gerichteten Forderungen der Weltbevölkerung hinsichtlich des verantwortungsbewussten Umgangs mit dem Menschen und der Natur werden immer nachdrücklicher, sei es weil sie sich zunehmend selbst mit den negativen Auswirkungen unbedachten unternehmerischen Handelns konfrontiert sieht, sei es weil nichtstaatliche Organisationen diese verstärkt in das öffentliche Interesse rücken. Dass dieses gesteigerte moralisch-ethische Bewusstsein der Bürger und die sich daraus ergebenden Konsequenzen, nämlich die 'bad publicity', durchaus dazu in der Lage sind, selbst die mächtigsten Konzerne dazu zu bringen ihr Handeln zu revidieren, zeigte beispielsweise der Fall der Ölplattform 'Brent Spar' auf den durch die Organisation Greenpeace aufmerksam gemacht wurde. Der enorme öffentliche Druck auf den Shell-Konzern zwang diesen schließlich dazu die Insel zu entsorgen anstatt sie einfach zu versenken. Diese Arbeit betrachtet die Rollen von in die Institution Menschenrechte eingebetteten Akteuren, mit Focus auf multinationale Unternehmen und Organisationen. Zugleich zeigt sie die komparativen Vorteile, welche durch sozial verantwortungsvolles Verhalten entstehen, auf. Dies geschieht im Hinblick auf verschiedene Ansätze zur Unternehmensethik und den Schutz und die Förderung der Menschenrechte, wie sie beispielsweise in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEdMR) formuliert wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Maßnahmen zur Kostenreduzierung des öffentlichen Einkaufs by Helge Zimmermann
Cover of the book Funktion und Wirkungen des Fernsehens by Helge Zimmermann
Cover of the book Diversification of the energy matrix in the metropolitan region of Santiago de Chile with focus on renewable energies by Helge Zimmermann
Cover of the book Gerhard Richter - Das Fenster als Bildmotiv und Bildmetapher by Helge Zimmermann
Cover of the book Originalität und Innovation: Zur 'Abweichungspoetik' by Helge Zimmermann
Cover of the book Der Gewinn liegt im Einkauf. Welche Vorteile bietet E-Procurement? by Helge Zimmermann
Cover of the book Liederarbeitung by Helge Zimmermann
Cover of the book Kallimachos und Philetas - Autoritäten und Vorbilder für Properz. Zum dichterischen Selbstverständnis im Carmen III,1 by Helge Zimmermann
Cover of the book Prädestination und Verantwortung by Helge Zimmermann
Cover of the book Die kommunikativen Mittel des Säuglings by Helge Zimmermann
Cover of the book Der Einfluss der Popmusik auf die Gesellschaft aus Sicht der Kritischen Theorie und der Cultural Studies by Helge Zimmermann
Cover of the book Die Sezession des Lower South am Vorabend des Amerikanischen Bürgerkrieges 1860/1861. Aspekte einer differenzierenden multiperspektivischen Betrachtung by Helge Zimmermann
Cover of the book Transfer von Versicherungsrisiken auf den Kapitalmarkt - Eine Analyse auf Sicht des Risikonehmers by Helge Zimmermann
Cover of the book Weiterentwicklung der Corporate Governance für Ratingagenturen by Helge Zimmermann
Cover of the book Kulturschock bei auslandsentsandten Mitarbeitern (Expatriaten) by Helge Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy