Unterrichsstunde: Nomen, Verben und Adjektive (2. Klasse)

Lerntheke (inklusive Anhang mit 21 selbst erstellten Aufgaben)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichsstunde: Nomen, Verben und Adjektive (2. Klasse) by Jochen Bender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Bender ISBN: 9783640128372
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Bender
ISBN: 9783640128372
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,25, Studienseminar in Bensheim Heppenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen selbständig an der Lerntheke arbeiten, dabei den Umgang mit den Wortarten üben und längerfristig ihr grammatisches Verständnis ausbauen. Alle 7 'Stationen' der Lerntheke bestehen aus drei Aufgaben - einer leichten, einer mittelschwierigen und einer schwierigen. Insgesamt besteht die Lerntheke also aus 21 Aufgaben. Diese sind selbst erarbeitet und befinden sich alle im Anhang des Unterrichtsentwurfs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,25, Studienseminar in Bensheim Heppenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen selbständig an der Lerntheke arbeiten, dabei den Umgang mit den Wortarten üben und längerfristig ihr grammatisches Verständnis ausbauen. Alle 7 'Stationen' der Lerntheke bestehen aus drei Aufgaben - einer leichten, einer mittelschwierigen und einer schwierigen. Insgesamt besteht die Lerntheke also aus 21 Aufgaben. Diese sind selbst erarbeitet und befinden sich alle im Anhang des Unterrichtsentwurfs.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Judgement oder Judicial Judgement? Der Aufsichtsrat zwischen Ermessen und Verfolgungspflicht bei Pflichtverletzungen durch den Vorstand by Jochen Bender
Cover of the book 'Sport-Branding'. Die Verbindung von Sport und Marke in den 'Global Sponsorships' der Allianz SE by Jochen Bender
Cover of the book Hilfsmittelversorgung von Schädelhirntraumaverletzten by Jochen Bender
Cover of the book Personalcontrolling in einem international agierenden Konzern by Jochen Bender
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Jochen Bender
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Jochen Bender
Cover of the book Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart by Jochen Bender
Cover of the book Innovations in Corporate Management by Jochen Bender
Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Krafttraining by Jochen Bender
Cover of the book Die Vitalienbrüder in Nord- und Ostsee by Jochen Bender
Cover of the book A Minimalist Perspective on Head Movement of Verbs and Auxiliaries in English by Jochen Bender
Cover of the book Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung by Jochen Bender
Cover of the book Niklas Luhmann - Die Politik der Gesellschaft by Jochen Bender
Cover of the book Die Auswirkungen der Grundfreiheiten des EG-Vertrages auf das deutsche Steuerrecht by Jochen Bender
Cover of the book AIDS in Kenia by Jochen Bender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy