Unterrichtseinheit: Himmelblau von Wassily Kandinsky

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtseinheit: Himmelblau von Wassily Kandinsky by Andrea Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Fischer ISBN: 9783640165674
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Fischer
ISBN: 9783640165674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Wassily Kandinskys ist in unserer Gesellschaft weitläufig bekannt. Er ist in seinem Genre einer der bedeutendsten Künstler und somit auch wertvoller Gegenstand des Kunstunterrichts. Die Schüler sollen dadurch ihr Wissen über Künstler erweitern, bzw. vertiefen, denn Kandinsky tritt auch immer wieder im Alltag zu Tage, sei es auf Kalenderblättern, in Ausstellungen oder als Dekoration. Vielleicht haben die Schüler auch zu Hause Kontakt zu Bildern von Kandinsky. Die Schüler sollen hinter Moderner Kunst die Absicht des Künstlers sehen und das Kunstwerk dadurch aus einer anderen Perspektive betrachten. Sie sollen auch gegenstandslose Kunst als Solches anerkennen und Wert schätzen. Eine respektvolle und zugleich kritische Haltung gegenüber jeglicher Form von Kunst, im Übertragenen auch gegenüber jeglicher Form des Lebens, soll angebahnt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Wassily Kandinskys ist in unserer Gesellschaft weitläufig bekannt. Er ist in seinem Genre einer der bedeutendsten Künstler und somit auch wertvoller Gegenstand des Kunstunterrichts. Die Schüler sollen dadurch ihr Wissen über Künstler erweitern, bzw. vertiefen, denn Kandinsky tritt auch immer wieder im Alltag zu Tage, sei es auf Kalenderblättern, in Ausstellungen oder als Dekoration. Vielleicht haben die Schüler auch zu Hause Kontakt zu Bildern von Kandinsky. Die Schüler sollen hinter Moderner Kunst die Absicht des Künstlers sehen und das Kunstwerk dadurch aus einer anderen Perspektive betrachten. Sie sollen auch gegenstandslose Kunst als Solches anerkennen und Wert schätzen. Eine respektvolle und zugleich kritische Haltung gegenüber jeglicher Form von Kunst, im Übertragenen auch gegenüber jeglicher Form des Lebens, soll angebahnt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtskonstruktion über Avatare in Second Life by Andrea Fischer
Cover of the book Hochschulleitbilder im Vergleich by Andrea Fischer
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Andrea Fischer
Cover of the book Grüne Logistik im Straßengüterverkehr. Definition, Motivation und Handlungsfelder by Andrea Fischer
Cover of the book Lehrerbildungsstandards - Kriterien und Kritik by Andrea Fischer
Cover of the book Hörspiele in Dolby Digital 5.1 Technik by Andrea Fischer
Cover of the book Die Zukunft der Demokratie im Zeitalter der Globalisierung by Andrea Fischer
Cover of the book Web-Applikationen: Basisinfrastruktur, Inhouse-Integration, Sicherheitsaspekte by Andrea Fischer
Cover of the book Hydroxyl-Radikale in Lebensmitteln by Andrea Fischer
Cover of the book Target Calculation - Conversion of a Mausoleum into a Columbarium by Andrea Fischer
Cover of the book Demokratie und Globalisierung. Analyse einer umstrittenen Beziehung by Andrea Fischer
Cover of the book Energiesparen in privaten Haushalten by Andrea Fischer
Cover of the book Durchbrechung des Equal-Pay-Grundsatzes im Recht der Arbeitnehmerüberlassung durch Abschluss von Tarifvertägen by Andrea Fischer
Cover of the book Dinosaurier in Baden-Württemberg by Andrea Fischer
Cover of the book Scheidung und Trennung by Andrea Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy