Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn'

mit Stück 'Popcorn'

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn' by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638310482
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638310482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Entwurf nicht benotet, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll zu Beginn des zweiten Schuljahrs erstmals ein rhythmisches Spiel-Mit-Stück erarbeitet werden, um das Musikstück in seiner rhythmischen Struktur handlungsorientiert zu erschließen und die notwendige grafische Notation zum Zusammenspiel für die Begriffsbildung von Notenlängen zu nutzen. Bei 'Spiel-mit-Stücken' werden charakteristische Merkmale der jeweiligen Komposition mit einem elementaren Instrumentarium zur komponierten Musik gespielt, wobei der Schwierigkeitsgrad der Notationsform und des instrumentalen Spieles sich nach dem Lernstand der Lerngruppe richtet. (Anmerkung der Autorin: Die durchaus altersgerechte Idee lehnt sich an Rondo 1/2 an, das allerdings zum gleichen Stück 'Popcorn' des ehemals in Bochum ansässigen amerikanischen Komponisten einen Kindertanz in den Mittelpunkt der Erarbeitung stellt, was sicher eine mindestens so gute Idee ist, die ich hier auch weiterempfehlen möchte.)Zum Einsatz kam hierbei eine MIDI Datei, die sich am Lehrerkeyboard (BATTERIEBETRIEB, z.B: YAMAHA PSR 630 oder bessere!!!), bei der sich die Spiel-Mit Stimmen einzeln ergänzen lassen, auch stummschalten, Tempo und Instrumentation einzeln oder polyphon verändern lassen. Diese MIDI DATEI war ursprünglich selbst erstellt, ist aber, wenn man mit derartigen Keyboardsfür SPiel-MIT Stücke arbeitet, leicht selbst zu fertigen, liegt daher diesem Band nicht bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Entwurf nicht benotet, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll zu Beginn des zweiten Schuljahrs erstmals ein rhythmisches Spiel-Mit-Stück erarbeitet werden, um das Musikstück in seiner rhythmischen Struktur handlungsorientiert zu erschließen und die notwendige grafische Notation zum Zusammenspiel für die Begriffsbildung von Notenlängen zu nutzen. Bei 'Spiel-mit-Stücken' werden charakteristische Merkmale der jeweiligen Komposition mit einem elementaren Instrumentarium zur komponierten Musik gespielt, wobei der Schwierigkeitsgrad der Notationsform und des instrumentalen Spieles sich nach dem Lernstand der Lerngruppe richtet. (Anmerkung der Autorin: Die durchaus altersgerechte Idee lehnt sich an Rondo 1/2 an, das allerdings zum gleichen Stück 'Popcorn' des ehemals in Bochum ansässigen amerikanischen Komponisten einen Kindertanz in den Mittelpunkt der Erarbeitung stellt, was sicher eine mindestens so gute Idee ist, die ich hier auch weiterempfehlen möchte.)Zum Einsatz kam hierbei eine MIDI Datei, die sich am Lehrerkeyboard (BATTERIEBETRIEB, z.B: YAMAHA PSR 630 oder bessere!!!), bei der sich die Spiel-Mit Stimmen einzeln ergänzen lassen, auch stummschalten, Tempo und Instrumentation einzeln oder polyphon verändern lassen. Diese MIDI DATEI war ursprünglich selbst erstellt, ist aber, wenn man mit derartigen Keyboardsfür SPiel-MIT Stücke arbeitet, leicht selbst zu fertigen, liegt daher diesem Band nicht bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die weibliche Ehre, sexuelle Doppelmoral und ihren Bezug zur Prostitution by Jutta Mahlke
Cover of the book Globalisierung und wirtschaftliche Entwicklung in Brasilien by Jutta Mahlke
Cover of the book Jupiters innere Metamorphose vor der Entführung Europas by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Mutter-Tochter-Beziehung in Anna-Leena Härkönens Roman 'Herzstechen' by Jutta Mahlke
Cover of the book Controlling in der Praxis by Jutta Mahlke
Cover of the book Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Geschichte des Nahrungsmittels Kartoffel - Schichten und Räume by Jutta Mahlke
Cover of the book Perspektivplanung des Lernfeldes 3 by Jutta Mahlke
Cover of the book Folgewirkungen des portugiesischen Kolonialismus, aufgezeigt am Länderbeispiel Angola, mit fächerübergreifenden didaktischen und methodischen Überlegungen by Jutta Mahlke
Cover of the book English and German. A Comparison of Phonological and Inflectional Properties by Jutta Mahlke
Cover of the book Wie wählte Rinteln? by Jutta Mahlke
Cover of the book Verfahren und Ergebnisse des sozialen Dialogs nach Art. 136 ff. EGV by Jutta Mahlke
Cover of the book Die frühen Materialbilder von Antoni Tàpies by Jutta Mahlke
Cover of the book Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese by Jutta Mahlke
Cover of the book Ehrenmorde. Töten im Namen der Religion? by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy