Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb 'sehen' als Sinneswahrnehmungsverb

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Arabic
Cover of the book Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb 'sehen' als Sinneswahrnehmungsverb by Hamid Baalla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hamid Baalla ISBN: 9783668256897
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hamid Baalla
ISBN: 9783668256897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Universität Hassan II. Casablanca (Fakultät Ain Chock), Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Wortbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen unter besonderer Berücksichtigung des Bereiches der Verben der Sinneswahrnehmung und der von diesen Verben abgeleiteten Substantive. Stufenweise wird die kontrastive Analyse in einer aufbauenden Untersuchung für eine große Wortschatzstrecke durchführen, d.h., es werden einige deutschen Verben der Sinneswahrnehmung untersucht und analysiert. Zuerst wird der Korpus erstellt und dann ausführlich dokumentiert. Der detaillierte Nachweis, der von uns übersetzten Sätze, insbesondere des unterschiedlichen Aufbaus von Wortschatzfeldern, die von verschiedenen Affixen begleitet werden, wird als Ergebnis dargestellt und leistet einen wichtigen Beitrag zur kontrastiven aber auch typologischen Forschung.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Universität Hassan II. Casablanca (Fakultät Ain Chock), Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Wortbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen unter besonderer Berücksichtigung des Bereiches der Verben der Sinneswahrnehmung und der von diesen Verben abgeleiteten Substantive. Stufenweise wird die kontrastive Analyse in einer aufbauenden Untersuchung für eine große Wortschatzstrecke durchführen, d.h., es werden einige deutschen Verben der Sinneswahrnehmung untersucht und analysiert. Zuerst wird der Korpus erstellt und dann ausführlich dokumentiert. Der detaillierte Nachweis, der von uns übersetzten Sätze, insbesondere des unterschiedlichen Aufbaus von Wortschatzfeldern, die von verschiedenen Affixen begleitet werden, wird als Ergebnis dargestellt und leistet einen wichtigen Beitrag zur kontrastiven aber auch typologischen Forschung.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Bedeutung der Öffentlichkeit in Preußen zur Zeit des Wiener Kongresses am Beispiel der Haltung Hardenbergs zum Rheinischen Merkur by Hamid Baalla
Cover of the book Hemineglect - Die Hälfte der Welt weglassen by Hamid Baalla
Cover of the book Probleme der Gattungspoetik by Hamid Baalla
Cover of the book Das Phänomen Mobbing mit Schwerpunkt im Arbeitsbereich by Hamid Baalla
Cover of the book Dehnen - wann, wie, warum? by Hamid Baalla
Cover of the book Der Situative Ansatz by Hamid Baalla
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Institutionalisierung durch Beratung? by Hamid Baalla
Cover of the book Hydrogeographie by Hamid Baalla
Cover of the book Methode der Sequenzanalyse in der objektiven Hermeneutik by Hamid Baalla
Cover of the book Multi-Channel-Strategien als strategische Herausforderung für den stationären Einzelhandel in Deutschland by Hamid Baalla
Cover of the book Mögliche Berufsausbildungswege für gehörlosen Jugendlichen mit Rehabilitationsantrag und unterschiedlichen Schulabschlüssen by Hamid Baalla
Cover of the book Collage und Fotomontage in der Dada-Bewegung und ihre Rezeption in der modernen und zeitgenössischen Kunst by Hamid Baalla
Cover of the book Impact of the Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection on Bank of America by Hamid Baalla
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Hamid Baalla
Cover of the book Der strukturanalytische Ansatz nach Michael Charlton und Klaus Neumann-Braun by Hamid Baalla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy