Untersuchungen zum Einfluss gezielt nicht geradlinig eingebrachter Faserverstärkungen auf die mechanischen Eigenschaften einer nachgiebigen Polymermatrix

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Untersuchungen zum Einfluss gezielt nicht geradlinig eingebrachter Faserverstärkungen auf die mechanischen Eigenschaften einer nachgiebigen Polymermatrix by Jan Brökel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Brökel ISBN: 9783640153749
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Brökel
ISBN: 9783640153749
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: cum laude, Universität Rostock (Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik), 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist das Abschätzen der Möglichkeiten einer neuen Werkstoffkombination, die darauf basiert, die allgemein gültige Gradlinigkeit von Fasern im FKV durch eine gewollte Welligkeit zu ersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: cum laude, Universität Rostock (Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik), 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist das Abschätzen der Möglichkeiten einer neuen Werkstoffkombination, die darauf basiert, die allgemein gültige Gradlinigkeit von Fasern im FKV durch eine gewollte Welligkeit zu ersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Martin Luthers Verständnis von Jesus Christus und Rechtfertigung by Jan Brökel
Cover of the book Wirtschaftswunder oder historischer Zufall? Entmythologisierende Erklärungsansätze der westdeutschen Nachkriegsprosperität by Jan Brökel
Cover of the book Tiepolos Freskenzyklus im Palazzo Patriarcale by Jan Brökel
Cover of the book Die Break-even-Analyse und ihr Anwendungsbereich in Marketing und Vertrieb by Jan Brökel
Cover of the book Wertansatzwahlrechte unter bilanzpolitischem Aspekt by Jan Brökel
Cover of the book Das Deutschlandbild in der britischen Kinderliteratur by Jan Brökel
Cover of the book Analyse und Interpretation von Sallust, Bellum Iugurthinum 84,1-85,9 by Jan Brökel
Cover of the book Ababa von Palindromien - Leben und Ansichten einer berühmten Zahl, in Wort und Bild aufgezeichnet von einem ihrer Verehrer by Jan Brökel
Cover of the book Typisch Daily Soaps - eine Betrachtung charakteristischer Eigenschaften des TV-Formats und seiner Rezeption by Jan Brökel
Cover of the book Das Tilburger Modell und das Neue Steuerungsmodell. Ein Vergleich by Jan Brökel
Cover of the book Lernen ist schön. Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen by Jan Brökel
Cover of the book Die identitätsstiftende Funktion von öffentlichem Freiraum - Untersucht am Beispiel der Neubausiedlung Berlin-Hohenschönhausen by Jan Brökel
Cover of the book Excluding Sinn Féin - The broadcasting ban of 1988 by Jan Brökel
Cover of the book Das Massaker von Nanjing by Jan Brökel
Cover of the book Vermeidung von Medienbrüchen bei grenzüberschreitenden Transaktionen by Jan Brökel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy