Usability als Qualitätskriterium

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Usability als Qualitätskriterium by Christine Baranowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Baranowski ISBN: 9783656147459
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Baranowski
ISBN: 9783656147459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: keine, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Qualitäts- und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Usability-Prozess dient der Zielerreichung. Er beschreibt die durchgehende Betreuung eines Angebotes in allen Lebenszyklen: Von der Planung und Konzeption u?ber Umsetzung bis zum Betrieb. In der Usability-Forschung stehen zwei relevante Methoden zur Verfu?gung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: keine, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Qualitäts- und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Usability-Prozess dient der Zielerreichung. Er beschreibt die durchgehende Betreuung eines Angebotes in allen Lebenszyklen: Von der Planung und Konzeption u?ber Umsetzung bis zum Betrieb. In der Usability-Forschung stehen zwei relevante Methoden zur Verfu?gung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Analyse und CRM bei der Credit Suisse by Christine Baranowski
Cover of the book Der Film 'Eyes Wide Shut' im Deutschunterricht by Christine Baranowski
Cover of the book Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements bei unternehmenspolitischen Entscheidungen by Christine Baranowski
Cover of the book Das Wilhelminische Kaiserreich in der Weltwirtschaft by Christine Baranowski
Cover of the book Vom Umgang mit dem Tod im Unterricht - Verhaltensmöglichkeiten von Lehren bei plötzlichem Tod eines Schülers by Christine Baranowski
Cover of the book Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch. Ethische Sicht auf ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit by Christine Baranowski
Cover of the book Das Sonnen-, Linien-, und Höhlengleichnis in Platons Politeia by Christine Baranowski
Cover of the book Analogien zwischen Geschlecht und Skulptur bei Lynda Benglis by Christine Baranowski
Cover of the book Legitimationsprinzipien und Zukunftsvorstellungen der Wirtschaftsreform der 1960er Jahre in der Deutschen Demokratischen Republik by Christine Baranowski
Cover of the book Mediendidaktische Theorien in der Erwachsenenbildung by Christine Baranowski
Cover of the book Zerspankraftkomponentenmessung by Christine Baranowski
Cover of the book Controlling im Krankenhaus - Eine kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven der Weiterentwicklung by Christine Baranowski
Cover of the book Ironie in dem Werk 'Wilhelm Meisters Lehrjahre' von Johann Wolfgang Goethe by Christine Baranowski
Cover of the book Chomskys 'mentalistischer Spracherwerbsmechanismus' vs. Bloomfields bzw. Skinners 'Behaviorismus' by Christine Baranowski
Cover of the book The Concept of Change Processes according to the Rules of Change Management by Christine Baranowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy