Utopie und Wirklichkeit

Eine kleine Kulturgeschichte der Zukunftsbetrachtung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Utopie und Wirklichkeit by Horst Poller, TWENTYSIX
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Poller ISBN: 9783740792787
Publisher: TWENTYSIX Publication: January 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Horst Poller
ISBN: 9783740792787
Publisher: TWENTYSIX
Publication: January 8, 2016
Imprint:
Language: German
Von Karl Kraus, dem großen österreichischen Essayisten, stammt der Begriff „Realsatire“. Auch in diesem Buch liest sich vieles, was der Wirklichkeit entspricht, wie eine Satire. Dem Autor geht es darum, zu zeigen, wie man im Wechsel der Geschichte die Zukunft betrachtet hat und welcher Ausblick sich daraus für die Gegenwart ergibt. Es waren vor allem Utopisten und Visionäre, die die Zukunft ausmalten. Und wenn ihre Vorstellungen auch nicht Wirklichkeit wurden, so haben sie doch die Zukunft beeinflusst. Auch die Versuche der Historiker, die Welt zu erklären und die der Zukunftsforscher, künftige Trends zu ermitteln, gehören in diesen Zusammenhang. Wenn man dann versucht, aus der Gegenwart heraus ein Bild der Zukunft zu entwerfen, muss man sich zunächst über die großen Veränderungen, aber auch über die großen Irrtümer klar werden. So ist diese kleine „Kulturgeschichte der Zukunft“ zugleich eine durchaus subjektive Analyse der Gegenwart, wie sie auch Ausblicke auf künftige Entwicklungen gibt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Von Karl Kraus, dem großen österreichischen Essayisten, stammt der Begriff „Realsatire“. Auch in diesem Buch liest sich vieles, was der Wirklichkeit entspricht, wie eine Satire. Dem Autor geht es darum, zu zeigen, wie man im Wechsel der Geschichte die Zukunft betrachtet hat und welcher Ausblick sich daraus für die Gegenwart ergibt. Es waren vor allem Utopisten und Visionäre, die die Zukunft ausmalten. Und wenn ihre Vorstellungen auch nicht Wirklichkeit wurden, so haben sie doch die Zukunft beeinflusst. Auch die Versuche der Historiker, die Welt zu erklären und die der Zukunftsforscher, künftige Trends zu ermitteln, gehören in diesen Zusammenhang. Wenn man dann versucht, aus der Gegenwart heraus ein Bild der Zukunft zu entwerfen, muss man sich zunächst über die großen Veränderungen, aber auch über die großen Irrtümer klar werden. So ist diese kleine „Kulturgeschichte der Zukunft“ zugleich eine durchaus subjektive Analyse der Gegenwart, wie sie auch Ausblicke auf künftige Entwicklungen gibt.

More books from TWENTYSIX

Cover of the book Mia und die Flüchtlingsfamilie by Horst Poller
Cover of the book Diese Einzigartigkeit des Himmels ist ein Geschenk by Horst Poller
Cover of the book The First Time by Horst Poller
Cover of the book Dancing Lesson by Horst Poller
Cover of the book Hans und die Bohnenranke: Psychedelische und magische Brücken, Leiter, Portale und Schlüssel zum Jenseits by Horst Poller
Cover of the book Creme Varianten by Horst Poller
Cover of the book Ganz leicht stricken: Pfiffige Ideen by Horst Poller
Cover of the book Weihnachtswunder by Horst Poller
Cover of the book Häkeln - meine ersten Schritte by Horst Poller
Cover of the book Disziplin by Horst Poller
Cover of the book Mia und die Pflegefamilie by Horst Poller
Cover of the book Foll vünfzig und noch immer fehlerfrei by Horst Poller
Cover of the book Der Vampir by Horst Poller
Cover of the book Globalisierung der Politik by Horst Poller
Cover of the book Wer bin ich? Bonhoeffer als Seelsorger und Zeitgenosse by Horst Poller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy