Verfassungsrechtliche Voraussetzungen für Sonderabgaben und lenkende Steuern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Verfassungsrechtliche Voraussetzungen für Sonderabgaben und lenkende Steuern by Hannah Schatte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Schatte ISBN: 9783640170128
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Schatte
ISBN: 9783640170128
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,9, Universität Bremen, Veranstaltung: Verwaltungsrecht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sonderabgaben entwickelten aus den 'Ausgleichsabgaben des Wirtschaftsverwaltungsrechts' zum Ausgleich von Wettbewerbsverzerrungen und als staatliche Marktordnungsmechanismen und wurden vom zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts in seinem Urteil zur Berufsausbildungsabgabe1 erstmals als in sich geschlossener Abgabentyp entworfen, der neben, Steuern, Gebühren und Beiträgen die vierte Säule im System hoheitlicher Aufgaben bildet. Aber auch die herkömmlichen Abgaben unterliegen einem Zwang, sich den gewandelten Staatsaufgaben anzupassen, welche durch den Haushaltsplan des Parlaments zum Ausdruck kommen und dadurch eine demokratische Legitimation erfahren.2 Umso mehr bedürfen Sonderabgaben der Rechtfertigung, da ihr Aufkommen nicht im allgemeinen Haushalt erfasst wird, sondern in spezielle Fonds fließt.3 [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,9, Universität Bremen, Veranstaltung: Verwaltungsrecht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sonderabgaben entwickelten aus den 'Ausgleichsabgaben des Wirtschaftsverwaltungsrechts' zum Ausgleich von Wettbewerbsverzerrungen und als staatliche Marktordnungsmechanismen und wurden vom zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts in seinem Urteil zur Berufsausbildungsabgabe1 erstmals als in sich geschlossener Abgabentyp entworfen, der neben, Steuern, Gebühren und Beiträgen die vierte Säule im System hoheitlicher Aufgaben bildet. Aber auch die herkömmlichen Abgaben unterliegen einem Zwang, sich den gewandelten Staatsaufgaben anzupassen, welche durch den Haushaltsplan des Parlaments zum Ausdruck kommen und dadurch eine demokratische Legitimation erfahren.2 Umso mehr bedürfen Sonderabgaben der Rechtfertigung, da ihr Aufkommen nicht im allgemeinen Haushalt erfasst wird, sondern in spezielle Fonds fließt.3 [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Scheler - Gespalten zwischen Drang und Geist by Hannah Schatte
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung des Standstoßes beim Kugelstoßen by Hannah Schatte
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was Luft alles kann - Erfinder bei der Arbeit by Hannah Schatte
Cover of the book Verfassungsrechtliche Beurteilung von Benettons Schockwerbung by Hannah Schatte
Cover of the book Auswirkungen von Ausdauersport auf die Psyche vom Läufern by Hannah Schatte
Cover of the book Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001 by Hannah Schatte
Cover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by Hannah Schatte
Cover of the book Die Darstellung des Geschlechts im Schulbuch - Eine Analyse by Hannah Schatte
Cover of the book Poppers Falsifikationstheorie. Analyse zur Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus by Hannah Schatte
Cover of the book Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen by Hannah Schatte
Cover of the book Die Marx´sche Wertformlehre im Ersten Band des Kapitals by Hannah Schatte
Cover of the book Gesundheitsreform in Deutschland by Hannah Schatte
Cover of the book Supreme Bargaining Power versus Supreme Military Power by Hannah Schatte
Cover of the book Der Nießbrauch an Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen im Gesellschafts- und Steuerrecht by Hannah Schatte
Cover of the book Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts by Hannah Schatte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy