Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Commercial, Business
Cover of the book Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht by Tim Riesenbeck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Riesenbeck ISBN: 9783653990362
Publisher: Peter Lang Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tim Riesenbeck
ISBN: 9783653990362
Publisher: Peter Lang
Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gesellschaftsverträge und Satzungen werden von Zeit zu Zeit an veränderte Umstände angepasst. Blockieren einige Gesellschafter die angestrebten Veränderungen, so stellt sich die Frage nach Mitwirkungspflichten. Der Gesetzgeber hat solche Pflichten nicht ausdrücklich normiert, gleichwohl werden sie von der Rechtsprechung in Ausnahmefällen anerkannt. Die Arbeit befasst sich mit der dogmatischen Begründbarkeit von Vertragsänderungspflichten und orientiert sich dabei insbesondere an den Schranken der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 GG). Aus dem so entwickelten Begründungsansatz werden Vorgaben für die Konkretisierung vor allem von Anpassungsklauseln und der Treuepflicht hergeleitet. Ferner wird auf den Inhalt und die (schieds-)gerichtliche Durchsetzung von Vertragsänderungspflichten eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesellschaftsverträge und Satzungen werden von Zeit zu Zeit an veränderte Umstände angepasst. Blockieren einige Gesellschafter die angestrebten Veränderungen, so stellt sich die Frage nach Mitwirkungspflichten. Der Gesetzgeber hat solche Pflichten nicht ausdrücklich normiert, gleichwohl werden sie von der Rechtsprechung in Ausnahmefällen anerkannt. Die Arbeit befasst sich mit der dogmatischen Begründbarkeit von Vertragsänderungspflichten und orientiert sich dabei insbesondere an den Schranken der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 GG). Aus dem so entwickelten Begründungsansatz werden Vorgaben für die Konkretisierung vor allem von Anpassungsklauseln und der Treuepflicht hergeleitet. Ferner wird auf den Inhalt und die (schieds-)gerichtliche Durchsetzung von Vertragsänderungspflichten eingegangen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Tim Riesenbeck
Cover of the book § 174 BGB: Zurueckweisung der vom Bevollmaechtigten vorgenommenen Kuendigung eines Arbeitsverhaeltnisses und ihre Grenzen by Tim Riesenbeck
Cover of the book Curriculum*-in-the-Making by Tim Riesenbeck
Cover of the book Postkoloniale Positionen? by Tim Riesenbeck
Cover of the book Alltagsrassismus erfahren by Tim Riesenbeck
Cover of the book Unbridling the Western Film Auteur by Tim Riesenbeck
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Tim Riesenbeck
Cover of the book Thinking Between Islam and the West by Tim Riesenbeck
Cover of the book Von der Hierarchie zur Egalitaet in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB by Tim Riesenbeck
Cover of the book Written in Her Own Voice by Tim Riesenbeck
Cover of the book European Parties and the European Integration Process, 19451992 by Tim Riesenbeck
Cover of the book Die Entwicklung und die Reform des taiwanischen Verbraucherschuldenbereinigungssystems by Tim Riesenbeck
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by Tim Riesenbeck
Cover of the book «Die Welt war meine Gemeinde»- Willem A. Visser t Hooft by Tim Riesenbeck
Cover of the book Cosmological and Philosophical World of Dante Alighieri by Tim Riesenbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy