Vertrauliche Anrede Unbekannter im Russischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Vertrauliche Anrede Unbekannter im Russischen by Eugen Andri, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Andri ISBN: 9783656285106
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eugen Andri
ISBN: 9783656285106
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Seminar: Pragmatik im Russischen. Sprechakte und Anrede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Anrede als Sprechakt im Russischen war für mich von großem Interesse, da es in dieser Sprache keine allgemein gültige und von der Allgemeinheit akzeptierte Anrede geben soll. Die Bürger Russlands wissen also nicht, wie sie sich gegenseitig korrekt ansprechen sollen. Lässt sich das durch die geschichtliche Vergangenheit des Landes begründen. Eine korrekt gewählte Vertauen schaffende Anrede einer unbekannten Person, zieht einen Erfolg auf der kommunikativen Ebene nach sich. Grundsätzlich ist es doch so, dass wir Menschen einen solchen kommunikativen Erfolg anstreben, dass wir uns gut fühlen und selbstbewusst auftreten möchten. Manchmal jedoch befinden wir uns in Situationen, in denen wir jemanden ansprechen wollen, aber nicht recht wissen, wie wir uns verhalten sollen. Um solchen missverständlichen Situationen vorzubeugen oder sie gar völlig zu vermeiden, habe ich versucht, das noch wenig erforschte Thema 'die Anrede eines Fremden in der russischen Sprache' zu untersuchen. In dieser Arbeit möchte ich in der Theorie und in der Praxis die Besonderheiten des Sprechaktes 'Anrede eines unbekannten Adressaten' analysieren und nachweisen, welche Anrede-Lexeme in welcher Situation oder Konstellation Anwendung finden, welche möglich sind und auch welche wenig benutzt werden oder veraltet sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Seminar: Pragmatik im Russischen. Sprechakte und Anrede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Anrede als Sprechakt im Russischen war für mich von großem Interesse, da es in dieser Sprache keine allgemein gültige und von der Allgemeinheit akzeptierte Anrede geben soll. Die Bürger Russlands wissen also nicht, wie sie sich gegenseitig korrekt ansprechen sollen. Lässt sich das durch die geschichtliche Vergangenheit des Landes begründen. Eine korrekt gewählte Vertauen schaffende Anrede einer unbekannten Person, zieht einen Erfolg auf der kommunikativen Ebene nach sich. Grundsätzlich ist es doch so, dass wir Menschen einen solchen kommunikativen Erfolg anstreben, dass wir uns gut fühlen und selbstbewusst auftreten möchten. Manchmal jedoch befinden wir uns in Situationen, in denen wir jemanden ansprechen wollen, aber nicht recht wissen, wie wir uns verhalten sollen. Um solchen missverständlichen Situationen vorzubeugen oder sie gar völlig zu vermeiden, habe ich versucht, das noch wenig erforschte Thema 'die Anrede eines Fremden in der russischen Sprache' zu untersuchen. In dieser Arbeit möchte ich in der Theorie und in der Praxis die Besonderheiten des Sprechaktes 'Anrede eines unbekannten Adressaten' analysieren und nachweisen, welche Anrede-Lexeme in welcher Situation oder Konstellation Anwendung finden, welche möglich sind und auch welche wenig benutzt werden oder veraltet sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme - Das papierarme Büro by Eugen Andri
Cover of the book Die Bedeutung der Enzyklika ´Fides et Ratio´ für die Begründung einer christlichen Erziehung im römisch-katholischem Verständnis by Eugen Andri
Cover of the book Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung by Eugen Andri
Cover of the book Viktor Coj: Die Stilisierung zum Helden by Eugen Andri
Cover of the book Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG by Eugen Andri
Cover of the book Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern by Eugen Andri
Cover of the book Lernkulturinventar auf drei (didaktischen) Ebenen by Eugen Andri
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Eugen Andri
Cover of the book Kartellrechtliche Zulässigkeit von Marktinformationsverfahren by Eugen Andri
Cover of the book Classical liberalism and the laissez-faire policy by Eugen Andri
Cover of the book Konfliktlösung mit Hilfe von Mitschülern - Streitschlichtung als Gewaltprävention by Eugen Andri
Cover of the book Globalisierungskritik am Beispiel Attac Deutschland by Eugen Andri
Cover of the book Der Supreme Court als Motor des Verfassungswandels in den USA by Eugen Andri
Cover of the book Die Darstellung der Unruhen in Lhasa vom 14.03.2008 in den chinesischen Medien by Eugen Andri
Cover of the book Die Problematik der rettungsdienstlichen Notkompetenz aus rechtlicher Sicht by Eugen Andri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy