Volkskrankheit Depression. Diagnose und Therapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Volkskrankheit Depression. Diagnose und Therapie by Alexander Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Haas ISBN: 9783656887263
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Haas
ISBN: 9783656887263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: A, , Sprache: Deutsch, Abstract: Depression. Die Volkskrankheit schlechthin? Sie verursacht durch ihr häufiges Vorkommen einen enorm hohen volkswirtschaftlichen Schaden. Bis zu 3,2-mal höher sind die Krankentage derjenigen, die daran leiden. 10-15% der Erkrankten begehen Selbstmord. Global liegt die erfasste Rate von Behandlungsbedürftigen einer Depression bei 3-5%. So beträgt das Lebenszeitrisiko für die Entwicklung einer Depression 25% bei Frauen und 12% bei Männern. In den hochindustrialisierten Ländern ist die Prävalenz steigend. Neben definierenden Erklärungen zum Krankheitsbild, stehen der Behandlung von Depressionen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Dass das depressive Krankheitsbild weit ausmehr mehr als eine psychologische Betreuung und Aufklärung bedeutet, beweist uns der Marktanteil der entsprechenden Antidepressiva. So stellen sich für folgende Seiten diese Fragen:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: A, , Sprache: Deutsch, Abstract: Depression. Die Volkskrankheit schlechthin? Sie verursacht durch ihr häufiges Vorkommen einen enorm hohen volkswirtschaftlichen Schaden. Bis zu 3,2-mal höher sind die Krankentage derjenigen, die daran leiden. 10-15% der Erkrankten begehen Selbstmord. Global liegt die erfasste Rate von Behandlungsbedürftigen einer Depression bei 3-5%. So beträgt das Lebenszeitrisiko für die Entwicklung einer Depression 25% bei Frauen und 12% bei Männern. In den hochindustrialisierten Ländern ist die Prävalenz steigend. Neben definierenden Erklärungen zum Krankheitsbild, stehen der Behandlung von Depressionen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Dass das depressive Krankheitsbild weit ausmehr mehr als eine psychologische Betreuung und Aufklärung bedeutet, beweist uns der Marktanteil der entsprechenden Antidepressiva. So stellen sich für folgende Seiten diese Fragen:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kalkulation von Kreditpreisen vor dem Hintergrund von Basel III by Alexander Haas
Cover of the book Postmoderne Moral by Alexander Haas
Cover of the book Werkstattunterricht als Form offenen Lernens by Alexander Haas
Cover of the book Inklusion und Diversity Management in der Pädagogik by Alexander Haas
Cover of the book Brands, colours, images and the 'bio'-sign. Influences of food label's context factors upon consumers' understanding of health claims and their attitudes towards them by Alexander Haas
Cover of the book Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien by Alexander Haas
Cover of the book Rechtsgeschäftlicher Schutz durch neue Formvorschriften by Alexander Haas
Cover of the book Offener Unterricht, Werkstattunterricht und eine selbst erstellte Werkstatt als Reflexionsgegenstand by Alexander Haas
Cover of the book Main Characteristics of the Juvenile Criminal Procedure, according to Juvenile Justice Code of Kosova by Alexander Haas
Cover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Alexander Haas
Cover of the book Inklusive Lernsettings in Umweltbildungseinrichtungen by Alexander Haas
Cover of the book Das Gelübde by Alexander Haas
Cover of the book Frühaufklärungssysteme by Alexander Haas
Cover of the book Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG by Alexander Haas
Cover of the book Solon, Lastenabschüttlung (Seisachtheia) und Politeia by Alexander Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy