Waldsterben - das Update

Wie aussagekräftig ist der Waldzustandsbericht?

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Wildlife, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Waldsterben - das Update by Dieter Lohmann, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Lohmann ISBN: 9783958802988
Publisher: YOUPublish Publication: January 20, 2017
Imprint: Language: German
Author: Dieter Lohmann
ISBN: 9783958802988
Publisher: YOUPublish
Publication: January 20, 2017
Imprint:
Language: German
Fallende Nadeln, vergilbte Blätter, tote Äste – betrachtet man die amtlichen Zahlen des letzten Waldzustandsberichts sind Deutschlands „grüne Lungen" sterbenskrank. Gerade mal ein knappes Drittel aller Bäume ist noch vital und ohne Makel. Der Rest ist mehr oder minder schwer geschädigt und dringend auf Hilfe angewiesen. Doch das ist eigentlich nicht Neues. Schon seit 1984 zeichnet der Report alle Jahre wieder ein düsteres Bild von der Lage in den heimischen Forsten und malt das Schreckgespenst eines drohenden Waldsterbens an die Wand. Aber dazu ist es bisher nie gekommen. Kritiker halten den Waldzustandsbericht denn auch für wenig aussagekräftig und die Schadensbilanzen für viel zu hoch. Sie verweisen auf aktuelle Forschungsergebnisse, die belegen, dass die Bäume in Mitteleuropa heute viel schneller wachsen als früher. Ergebnis: Die Holzvorräte in den deutschen Wäldern sind so groß wie nie zuvor. Tendenz weiter steigend. Doch wer hat Recht? Hängt der Wald noch am Tropf oder ist er längst auf dem Weg zur Genesung?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Fallende Nadeln, vergilbte Blätter, tote Äste – betrachtet man die amtlichen Zahlen des letzten Waldzustandsberichts sind Deutschlands „grüne Lungen" sterbenskrank. Gerade mal ein knappes Drittel aller Bäume ist noch vital und ohne Makel. Der Rest ist mehr oder minder schwer geschädigt und dringend auf Hilfe angewiesen. Doch das ist eigentlich nicht Neues. Schon seit 1984 zeichnet der Report alle Jahre wieder ein düsteres Bild von der Lage in den heimischen Forsten und malt das Schreckgespenst eines drohenden Waldsterbens an die Wand. Aber dazu ist es bisher nie gekommen. Kritiker halten den Waldzustandsbericht denn auch für wenig aussagekräftig und die Schadensbilanzen für viel zu hoch. Sie verweisen auf aktuelle Forschungsergebnisse, die belegen, dass die Bäume in Mitteleuropa heute viel schneller wachsen als früher. Ergebnis: Die Holzvorräte in den deutschen Wäldern sind so groß wie nie zuvor. Tendenz weiter steigend. Doch wer hat Recht? Hängt der Wald noch am Tropf oder ist er längst auf dem Weg zur Genesung?

More books from YOUPublish

Cover of the book 1st Compass to Europe's Innovative Chemical Companies by Dieter Lohmann
Cover of the book Krankmacher Stress by Dieter Lohmann
Cover of the book Der Urknall by Dieter Lohmann
Cover of the book Leonardo da Vinci by Dieter Lohmann
Cover of the book Gene, Doping und Medaillen by Dieter Lohmann
Cover of the book Der Kommunikations-Code by Dieter Lohmann
Cover of the book Akupunktur by Dieter Lohmann
Cover of the book Pionierpflanzen by Dieter Lohmann
Cover of the book Spielend zum Lernerfolg! by Dieter Lohmann
Cover of the book Riesen im Tierreich by Dieter Lohmann
Cover of the book Müllkippe Meer by Dieter Lohmann
Cover of the book Nanoröhrchen by Dieter Lohmann
Cover of the book Es werde Licht… by Dieter Lohmann
Cover of the book Giftig währt am längsten by Dieter Lohmann
Cover of the book Venustransit 2012 by Dieter Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy