Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Julia Tschumatschow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Tschumatschow ISBN: 9783638743655
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Tschumatschow
ISBN: 9783638743655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ... ist nicht nur in Europa, sondern in aller Welt ein historisch gewachsenes Phänomen, das für mitmenschliche Solidarität Zeichen setzt. Im Westen wie im Osten, im Süden wie im Norden sind weltweit Tag für Tag, Stunde um Stunde Menschen ehrenamtlich unterwegs und tätig. Ihre Tätigkeiten sind häufig mit viel persönlichem Einsatz und wenig mit `Amt´ und `Ehre´ verbunden. Sie betrachten ihr Engagement als einen persönlichen Beitrag zur sozialen, kulturellen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer sich verändernden Welt.' (Paulwitz, 1996, S. 12). Was bewegt aber die Menschen dazu, sich sozial zu engagieren, ihre Freizeit und Arbeitskraft unentgeltlich einzusetzen sowie eventuell finanzielle Opfer zu erbringen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ... ist nicht nur in Europa, sondern in aller Welt ein historisch gewachsenes Phänomen, das für mitmenschliche Solidarität Zeichen setzt. Im Westen wie im Osten, im Süden wie im Norden sind weltweit Tag für Tag, Stunde um Stunde Menschen ehrenamtlich unterwegs und tätig. Ihre Tätigkeiten sind häufig mit viel persönlichem Einsatz und wenig mit `Amt´ und `Ehre´ verbunden. Sie betrachten ihr Engagement als einen persönlichen Beitrag zur sozialen, kulturellen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer sich verändernden Welt.' (Paulwitz, 1996, S. 12). Was bewegt aber die Menschen dazu, sich sozial zu engagieren, ihre Freizeit und Arbeitskraft unentgeltlich einzusetzen sowie eventuell finanzielle Opfer zu erbringen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Statische Berechnung der Spannungen und Verformungen eines Tragwerkes mittels Stab- und Balkenelementen der Finiten Elementen Methode by Julia Tschumatschow
Cover of the book Die Bedeutung Venedigs für die Familie Fugger by Julia Tschumatschow
Cover of the book Sustainable Supply Chain Management by Julia Tschumatschow
Cover of the book Inflationsdifferenzen in der Eurozone by Julia Tschumatschow
Cover of the book Argumente zur gesetzlichen Frauenquote in Deutschland by Julia Tschumatschow
Cover of the book Zu Harun Farockis 'Arbeiter verlassen die Fabrik' by Julia Tschumatschow
Cover of the book Personalakte anlegen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Julia Tschumatschow
Cover of the book Comparación del sistema ortográfico del español con el del francés by Julia Tschumatschow
Cover of the book Über die Einflüsse auf die Entwicklung der Tibetischen Medizin im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. by Julia Tschumatschow
Cover of the book Malen in Gruppen. Eine Form der Kommunikation? by Julia Tschumatschow
Cover of the book Need Adapted Treatment by Julia Tschumatschow
Cover of the book The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s by Julia Tschumatschow
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Julia Tschumatschow
Cover of the book Balanced Scorecard am Beispiel der Anzeigenabteilung eines Tageszeitungsverlages by Julia Tschumatschow
Cover of the book Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Kennzahlen im Absatz by Julia Tschumatschow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy