Warum Kopfschmerz und Migräne mit dem Cephlas-Verfahren heilbar sein können

Die Druckwellen-Rezeptor- Hypothese

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Warum Kopfschmerz und Migräne mit dem Cephlas-Verfahren heilbar sein können by Peter Höh, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Höh ISBN: 9783739295046
Publisher: Books on Demand Publication: August 27, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter Höh
ISBN: 9783739295046
Publisher: Books on Demand
Publication: August 27, 2015
Imprint:
Language: German
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der Autor mit Kopfschmerzbehandlungen über die Augen. Moderne Technologien ermöglichen es, Kopfschmerz und Migräne über eine Lasertherapie am Auge zu behandeln. Ziel des sogenannten Cephlas-Verfahrens ist nicht nur eine vorübergehende Linderung von Symptomen, sondern eine ursächlich ansetzende Therapie, damit leidgeprüfte Patienten ein schmerzfreies Leben führen können. Mit der neuen Druckwellen - Rezeptor - Hypothese kann ein schlüssiges, in der Praxis erprobtes Konzept zur generellen Kopfschmerzentstehung über die Augen vorgelegt und die hohe Heilungsquote des Cephlas-Verfahrens erklärt werden. Danach entsteht Kopfschmerz über drei Faktoren: Mikrodruckwellen im Auge, überempfindliche Druckrezeptoren und Trigger auf der Iris sowie die individuelle Informationsverarbeitung im Gehirn. Die Synthese aus biophysikalischen Reizungen und Art der Verarbeitung ist in der Varianz der unterschiedlichsten Kopfschmerzarten als Migränesyndrom mit Magenstörungen, Nackenschmerzen, Schwindelattacken und neurologischer Symptomatik abgebildet. Alle genannten Störungen können nach einer einzigen Cephlasbehandlung schlagartig und dauerhaft verschwinden. So berichten viele Patienten, die sich im 2010 gegründeten Verein Kopfschmerzinsel e.V. zusammengeschlossen haben, über ihre lange Leidensgeschichte und ihre Heilung über das Cephlas-Verfahren
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der Autor mit Kopfschmerzbehandlungen über die Augen. Moderne Technologien ermöglichen es, Kopfschmerz und Migräne über eine Lasertherapie am Auge zu behandeln. Ziel des sogenannten Cephlas-Verfahrens ist nicht nur eine vorübergehende Linderung von Symptomen, sondern eine ursächlich ansetzende Therapie, damit leidgeprüfte Patienten ein schmerzfreies Leben führen können. Mit der neuen Druckwellen - Rezeptor - Hypothese kann ein schlüssiges, in der Praxis erprobtes Konzept zur generellen Kopfschmerzentstehung über die Augen vorgelegt und die hohe Heilungsquote des Cephlas-Verfahrens erklärt werden. Danach entsteht Kopfschmerz über drei Faktoren: Mikrodruckwellen im Auge, überempfindliche Druckrezeptoren und Trigger auf der Iris sowie die individuelle Informationsverarbeitung im Gehirn. Die Synthese aus biophysikalischen Reizungen und Art der Verarbeitung ist in der Varianz der unterschiedlichsten Kopfschmerzarten als Migränesyndrom mit Magenstörungen, Nackenschmerzen, Schwindelattacken und neurologischer Symptomatik abgebildet. Alle genannten Störungen können nach einer einzigen Cephlasbehandlung schlagartig und dauerhaft verschwinden. So berichten viele Patienten, die sich im 2010 gegründeten Verein Kopfschmerzinsel e.V. zusammengeschlossen haben, über ihre lange Leidensgeschichte und ihre Heilung über das Cephlas-Verfahren

More books from Books on Demand

Cover of the book Reise ins Ungewisse by Peter Höh
Cover of the book Problem-based Learning by Peter Höh
Cover of the book Mit dem Fahrrad durch Namibia by Peter Höh
Cover of the book Die Meißner Bilderhandschrift aus den Jahren 1809 - 1814 by Peter Höh
Cover of the book Telepathie für Anfänger by Peter Höh
Cover of the book Reutlingen - Tor zur Schwäbischen Alb by Peter Höh
Cover of the book Die beiden Nebenbuhlerinnen by Peter Höh
Cover of the book Postkartenalben und weibliches Sammeln by Peter Höh
Cover of the book Agathe und der Weihnachtsbaum by Peter Höh
Cover of the book Breeding Happy and Healthy Chihuahuas by Peter Höh
Cover of the book Poum by Peter Höh
Cover of the book Der letzte Sommer by Peter Höh
Cover of the book Landschaften erfinden: Von der Idee zur Karte zum Bild by Peter Höh
Cover of the book Das andere Prinzip Trotz by Peter Höh
Cover of the book Animal symbolism and mythology. Book I by Peter Höh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy