Was hält Gesellschaften zusammen?

Der gefährdete Umgang mit Pluralität

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Was hält Gesellschaften zusammen? by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170271685
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: May 23, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170271685
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: May 23, 2013
Imprint:
Language: German
Gesellschaften sind heute von funktionaler Ausdifferenzierung, Individualisierung und Pluralisierung gekennzeichnet. Dies lässt die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt virulent werden. Die Politik sucht nach Wegen, mit dieser Vielfalt umzugehen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Davon zeugen Debatten über Bildungspolitik, Sprachkurse und Leitkultur, Runde Tische oder Islamkonferenzen. Die Politische Philosophie hat in den vergangenen Jahrzehnten darauf aufmerksam gemacht, dass der Umgang mit Pluralität einer differenzierten und multiperspektivischen Diskussion im Lichte der vielfältigen Parameter von gesellschaftlicher Vielfalt bedarf. Was also hält Gesellschaften überhaupt (noch) zusammen? Und wie gelingt der Umgang mit legitimer Pluralität? Der Band versammelt Beiträge aus der Philosophie und aus den Sozial- und Kulturwissenschaften, die aus ihren jeweiligen Perspektiven Antwortvorschläge formulieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Gesellschaften sind heute von funktionaler Ausdifferenzierung, Individualisierung und Pluralisierung gekennzeichnet. Dies lässt die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt virulent werden. Die Politik sucht nach Wegen, mit dieser Vielfalt umzugehen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Davon zeugen Debatten über Bildungspolitik, Sprachkurse und Leitkultur, Runde Tische oder Islamkonferenzen. Die Politische Philosophie hat in den vergangenen Jahrzehnten darauf aufmerksam gemacht, dass der Umgang mit Pluralität einer differenzierten und multiperspektivischen Diskussion im Lichte der vielfältigen Parameter von gesellschaftlicher Vielfalt bedarf. Was also hält Gesellschaften überhaupt (noch) zusammen? Und wie gelingt der Umgang mit legitimer Pluralität? Der Band versammelt Beiträge aus der Philosophie und aus den Sozial- und Kulturwissenschaften, die aus ihren jeweiligen Perspektiven Antwortvorschläge formulieren.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Religionsökonomie by
Cover of the book Jungenpädagogik im Widerstreit by
Cover of the book Philosophische Pädagogik by
Cover of the book Praktische Neurogeriatrie by
Cover of the book Kostenrechnung by
Cover of the book Behinderung und Soziale Arbeit by
Cover of the book Gestik und die therapeutische Beziehung by
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit by
Cover of the book Struktur der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland by
Cover of the book Bibliolog by
Cover of the book Formulierungshilfen zur Pflegeplanung by
Cover of the book Unternehmensanalyse und strategische Planung by
Cover of the book Das Land Hessen by
Cover of the book Online-Marketing by
Cover of the book Wirtschaftsprivatrecht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy