Was trägt CO2 wirklich zur globalen Erwärmung bei?

Spektroskopische Untersuchungen und Modellrechnungen zum Einfluss von H2O, CO2, CH4 und O3 auf unser Klima

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Was trägt CO2 wirklich zur globalen Erwärmung bei? by Hermann Harde, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Harde ISBN: 9783844862874
Publisher: Books on Demand Publication: August 12, 2011
Imprint: Language: German
Author: Hermann Harde
ISBN: 9783844862874
Publisher: Books on Demand
Publication: August 12, 2011
Imprint:
Language: German
Es wird der nach wie vor besonders aktuellen Frage nachgegangen, wie viel die vom Menschen verursachten und freigesetzten Treibhausgase, insbesondere das CO2, zu einer globalen Erwärmung der Erde beitragen können. Eine grundlegende Größe hierfür stellt die CO2-Klimasensitivität dar, die angibt, wie weit die mittlere Temperatur ansteigt bei einer angenommenen Verdopplung der derzeitigen CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Der Autor führt ausführliche spektroskopische Rechnungen zum Treibhauseffekt durch, die sich auf die aktuellen Daten der relevanten klimaaktiven Gase stützen, und er stellt hierauf aufbauende Modellrechnungen vor, die eine deutlich kleinere Klimasensitivität zeigen, als sie vom Weltklimarat (IPCC) zugrunde gelegt werden. Dieses Buch wurde verfasst mit der Absicht, einen kleinen Beitrag zur Klärung einiger Grundzusammenhänge und zur weiteren Versachlichung der Klimadiskussion zu leisten. Es wendet sich vor allem an Leser, die sich tiefer für die physikalischen Zusammenhänge des Treibhauseffekts und seinem Einfluss auf unser Klima interessieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Es wird der nach wie vor besonders aktuellen Frage nachgegangen, wie viel die vom Menschen verursachten und freigesetzten Treibhausgase, insbesondere das CO2, zu einer globalen Erwärmung der Erde beitragen können. Eine grundlegende Größe hierfür stellt die CO2-Klimasensitivität dar, die angibt, wie weit die mittlere Temperatur ansteigt bei einer angenommenen Verdopplung der derzeitigen CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Der Autor führt ausführliche spektroskopische Rechnungen zum Treibhauseffekt durch, die sich auf die aktuellen Daten der relevanten klimaaktiven Gase stützen, und er stellt hierauf aufbauende Modellrechnungen vor, die eine deutlich kleinere Klimasensitivität zeigen, als sie vom Weltklimarat (IPCC) zugrunde gelegt werden. Dieses Buch wurde verfasst mit der Absicht, einen kleinen Beitrag zur Klärung einiger Grundzusammenhänge und zur weiteren Versachlichung der Klimadiskussion zu leisten. Es wendet sich vor allem an Leser, die sich tiefer für die physikalischen Zusammenhänge des Treibhauseffekts und seinem Einfluss auf unser Klima interessieren.

More books from Books on Demand

Cover of the book TAUCHEN im EISMEER by Hermann Harde
Cover of the book Tom, Maiden of St. Donat's by Hermann Harde
Cover of the book Wie rette ich mein Geld und Vermögen sicher durch die Krise? by Hermann Harde
Cover of the book Onkel Bernac by Hermann Harde
Cover of the book Angewandteres zum Mathematischen der Zahlenmagie by Hermann Harde
Cover of the book Trachtensocken und -strümpfe stricken by Hermann Harde
Cover of the book Ukraine Modernisation Programme by Hermann Harde
Cover of the book Gezielt gelernt by Hermann Harde
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 27 Schule, Wirtschaftswissen und Digitalgesellschaft by Hermann Harde
Cover of the book Global Night Car by Hermann Harde
Cover of the book Erstkontakt Buddhismus by Hermann Harde
Cover of the book Kater Leo, der Flederkater: Auch Katzen können fliegen by Hermann Harde
Cover of the book Mit meinen Augen gesehen by Hermann Harde
Cover of the book Schreib täglich! by Hermann Harde
Cover of the book vademecum rep:grid by Hermann Harde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy