Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll

Versuchsprotokoll

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Nicole Ruge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Ruge ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Ruge
ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Touristische Attraktionen und Angebote im Norden Namibias by Nicole Ruge
Cover of the book Wissenschaft revolutionieren by Nicole Ruge
Cover of the book Ideological Conflict in Nepal by Nicole Ruge
Cover of the book Inwieweit nutzen oder schaden Patente? by Nicole Ruge
Cover of the book Der Universalienrealismus Bertrand Russells by Nicole Ruge
Cover of the book Touristisches Konzept Hamburg by Nicole Ruge
Cover of the book Mehrdimensionalität in der Sporttherapie by Nicole Ruge
Cover of the book Grundbegriffe der Philosophie Nietzsches by Nicole Ruge
Cover of the book Berechnung der Scherfestigkeit / Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit von Klebeverbindungen by Nicole Ruge
Cover of the book Mergers and acquisitions in China (with special focus on the financial industry) by Nicole Ruge
Cover of the book WebQuests im Italienischunterricht. Eine Möglichkeit zur Förderung der Medien- und der Fremdsprachenkompetenz? by Nicole Ruge
Cover of the book Does Foreign Aid to the Energy Sector improve Electricity Supply in Developing Countries? by Nicole Ruge
Cover of the book Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining by Nicole Ruge
Cover of the book Der Aufbau der erzählten Welt in Bohumil Hrabals früher Prosa by Nicole Ruge
Cover of the book Das Spiel als orale Speichertechnik by Nicole Ruge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy