Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel by Andrea Gürtler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Gürtler ISBN: 9783668158221
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Gürtler
ISBN: 9783668158221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 1: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit digitalen Blogs und ihrer Rolle als Kommunikationsmedium in der Bildung. Sie ist in zwei große Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil gehe ich allgemein auf Weblogs in der Bildungswissenschaft, deren Geschichte, Begriffsdefinition und spezifische Eigenschaften, Arten und Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich ein. Teil 2 diskutiert mein Weblog 'Das 'e'-Lehren' in Hinblick auf dessen Umsetzung nach den Verfahrensschritten des Instructional Design Bedarfsanalye, Planung/Konzeption, Entwicklung, Einsatz/Implementation und Evaluation/Revision.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 1: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit digitalen Blogs und ihrer Rolle als Kommunikationsmedium in der Bildung. Sie ist in zwei große Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil gehe ich allgemein auf Weblogs in der Bildungswissenschaft, deren Geschichte, Begriffsdefinition und spezifische Eigenschaften, Arten und Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich ein. Teil 2 diskutiert mein Weblog 'Das 'e'-Lehren' in Hinblick auf dessen Umsetzung nach den Verfahrensschritten des Instructional Design Bedarfsanalye, Planung/Konzeption, Entwicklung, Einsatz/Implementation und Evaluation/Revision.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führung in Gruppen by Andrea Gürtler
Cover of the book Aktuelle Fragestellungen im Bereich Ausbildung by Andrea Gürtler
Cover of the book Die Beeinflussung der Menschen durch die politische Rede - Ciceros Annahmen im Vergleich zum heutigen Stellenwert der politischen Rede by Andrea Gürtler
Cover of the book 'Chinindia' - Futurologie oder nahe Zukunft? by Andrea Gürtler
Cover of the book Leben und Werk des Dante Alighieri by Andrea Gürtler
Cover of the book Das Deutschlandbild bei Thomas Mann und Kurt Sontheimer im Vergleich by Andrea Gürtler
Cover of the book Irish English by Andrea Gürtler
Cover of the book Die 'Jesus-in-Indien-Legende' - Eine alternative Jesus-Erzählung? by Andrea Gürtler
Cover of the book Distributionssysteme in der E-Logistik by Andrea Gürtler
Cover of the book Straßenkindheit und die Rolle der Familie by Andrea Gürtler
Cover of the book Individualisierung in Paarbeziehungen - Chancen und Grenzen unter Perspektive des Geldarrangements by Andrea Gürtler
Cover of the book Exegese zu Matthäus 12,9-14. Die Heilung der verdorrten Hand am Sabbat by Andrea Gürtler
Cover of the book Die Jugendarbeit der evangelischen Kirche zur Zeit der DDR by Andrea Gürtler
Cover of the book Roots by Alex Haley by Andrea Gürtler
Cover of the book 'Der Mensch wird am Du zum Ich'. Martin Bubers Verständnis von Erziehung by Andrea Gürtler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy