Werbe- und Wirtschaftsfilm in Stereo-3D

Eine Betrachtung aus der Sicht des Filmproduzenten

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Werbe- und Wirtschaftsfilm in Stereo-3D by Martin Maier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Maier ISBN: 9783656283973
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Maier
ISBN: 9783656283973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Filmakademie Wien), Veranstaltung: Filmproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die rasante Entwicklung des digitalen Films von der Aufzeichnung, über die Bearbeitung bis hin zur digitalen Projektion im Kino sind sowohl die heutigen Produktions- und Darstellungsmöglichkeiten von stereoskopischen Filmen für den Massenmarkt geeignet als auch die notwendigen Produktionsmittel verfügbar. Gleichzeitig sind Unternehmen angesichts der Übersättigung des Zielpublikums ständig auf der Suche nach innovativen Methoden um ihr Image, ihre Botschaften und Produkte erfolgreich über Werbe und Wirtschaftsfilme kommunizieren zu können. Werbe- und Wirtschaftsfilm in 3D setzt an der Schnittstelle dieser beiden Entwicklungen an: Befürworter der 3D-Filme argumentieren, dass das außergewöhnliche Seherlebnis '3D-Film' den Unternehmen eine signifikant höhere Aufmerksamkeit des Zielpublikums bringen sollte. Darüber hinaus soll in vielen Branchen, wie etwa Technologie, Immobilienentwicklung oder Architektur die räumliche Darstellung von Produkten und Konzepten dem Unternehmen einen großen Mehrwert im Vergleich zu herkömmlichen 2-D-Filmen bringen. Unternehmen, die sich als Markt- bzw. Innovationsführer definieren, möchten auch in der Kommunikation häufig auf innovativere Mittel und Techniken zurückgreifen. Angesichts der eingangs geschilderten aktuellen wirtschaftlichen und technischen Entwicklung des stereoskopischen (Kino-)Filmes und der Entwicklung des Marktes für Werbe- und Wirtschaftsfilme ergeben sich für diese Arbeit folgende Fragen: - Ist das Angebot bzw. die Herstellung von stereoskopischen Werbe- und Wirtschaftsfilmen anhand existierender 3D-Technologien aus Sicht des Filmproduzenten technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Filmakademie Wien), Veranstaltung: Filmproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die rasante Entwicklung des digitalen Films von der Aufzeichnung, über die Bearbeitung bis hin zur digitalen Projektion im Kino sind sowohl die heutigen Produktions- und Darstellungsmöglichkeiten von stereoskopischen Filmen für den Massenmarkt geeignet als auch die notwendigen Produktionsmittel verfügbar. Gleichzeitig sind Unternehmen angesichts der Übersättigung des Zielpublikums ständig auf der Suche nach innovativen Methoden um ihr Image, ihre Botschaften und Produkte erfolgreich über Werbe und Wirtschaftsfilme kommunizieren zu können. Werbe- und Wirtschaftsfilm in 3D setzt an der Schnittstelle dieser beiden Entwicklungen an: Befürworter der 3D-Filme argumentieren, dass das außergewöhnliche Seherlebnis '3D-Film' den Unternehmen eine signifikant höhere Aufmerksamkeit des Zielpublikums bringen sollte. Darüber hinaus soll in vielen Branchen, wie etwa Technologie, Immobilienentwicklung oder Architektur die räumliche Darstellung von Produkten und Konzepten dem Unternehmen einen großen Mehrwert im Vergleich zu herkömmlichen 2-D-Filmen bringen. Unternehmen, die sich als Markt- bzw. Innovationsführer definieren, möchten auch in der Kommunikation häufig auf innovativere Mittel und Techniken zurückgreifen. Angesichts der eingangs geschilderten aktuellen wirtschaftlichen und technischen Entwicklung des stereoskopischen (Kino-)Filmes und der Entwicklung des Marktes für Werbe- und Wirtschaftsfilme ergeben sich für diese Arbeit folgende Fragen: - Ist das Angebot bzw. die Herstellung von stereoskopischen Werbe- und Wirtschaftsfilmen anhand existierender 3D-Technologien aus Sicht des Filmproduzenten technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berechnung des Kraftstoffverbrauches und der Schadstoffemission von PKW im Europaeischen Fahrzyklus by Martin Maier
Cover of the book Die Unabhängigkeit der Zentralbank by Martin Maier
Cover of the book Das 'Whistleblower-Konzept' - Darstellung und Bewertung by Martin Maier
Cover of the book Symbol oder Zeichen - Eine Untersuchung zu Michael Meyer-Blancks Entwurf einer Symboldidaktik aus semiotischer Perspektive und der Versuch einer Anwendung auf das 'Symbol'/'Zeichen' Baum by Martin Maier
Cover of the book Wie sinnvoll ist die Nutzung der Videoanalyse? by Martin Maier
Cover of the book Die Pest im Mittelalter by Martin Maier
Cover of the book Die Voraussetzungen des Vorliegens und die Zusammensetzung des Kapitalkontos unter besonderer Berücksichtigung eines sog. Finanzplandarlehens by Martin Maier
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Martin Maier
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur für den elektronischen Rechtsverkehr by Martin Maier
Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Martin Maier
Cover of the book Sportmotive als pädagogisches Mittel in ausgewählten Schriften Erich Kästners by Martin Maier
Cover of the book Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft by Martin Maier
Cover of the book Was ist ein Gedanke? by Martin Maier
Cover of the book Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen Therapie by Martin Maier
Cover of the book Die Kriegswirtschaft im Deutschen Reich während des Ersten Weltkriegs und deren privatrechtliche Folgen by Martin Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy