Werbung im Oligopol

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management
Cover of the book Werbung im Oligopol by Anne-Kathrin Kuhlemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne-Kathrin Kuhlemann ISBN: 9783640100941
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne-Kathrin Kuhlemann
ISBN: 9783640100941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Mikroökonomie), Veranstaltung: Seminar Industrieökonomik, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit nimmt die Konzentration innerhalb von Märkten zu. Dabei hat sich die Zeitspanne, in der eine Branche die Entwicklung von ihrer Entstehung als Polypol mit vollkommenem Wettbewerb bis zu einem konsolidierten Zustand weniger Anbieter (also eines Oligopols) durchläuft, von 40 bis 60 Jahren auf 20 bis 25 Jahre halbiert - und wird weiter abnehmen. Werbung wiederum ist eines der Hauptinstrumente im Wettbewerb zwischen Unternehmen. Im Oligopol kann sie neben anderen Strategien den Preiswettbewerb ersetzen - sowohl um die Nachfrage der Branche zu erhöhen, als auch um Kunden von der Konkurrenz abzuwerben. Diese Arbeit beleuchtet, welche Rolle Werbung auf oligopolistischen Märkten spielt. Dazu wird einerseits die wohlfahrtsökonomische Wirkung von Werbung betrachtet (Kapitel 2), als auch die Rolle, die Werbung im Strategiegefüge von Unternehmen einnimmt (Kapitel 3). Dabei werden theoretische Überlegungen etwaigen empirischen Ergebnissen jeweils voran gestellt. Den Abschluss bildet eine kritische Betrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse (Kapitel 4).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Mikroökonomie), Veranstaltung: Seminar Industrieökonomik, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit nimmt die Konzentration innerhalb von Märkten zu. Dabei hat sich die Zeitspanne, in der eine Branche die Entwicklung von ihrer Entstehung als Polypol mit vollkommenem Wettbewerb bis zu einem konsolidierten Zustand weniger Anbieter (also eines Oligopols) durchläuft, von 40 bis 60 Jahren auf 20 bis 25 Jahre halbiert - und wird weiter abnehmen. Werbung wiederum ist eines der Hauptinstrumente im Wettbewerb zwischen Unternehmen. Im Oligopol kann sie neben anderen Strategien den Preiswettbewerb ersetzen - sowohl um die Nachfrage der Branche zu erhöhen, als auch um Kunden von der Konkurrenz abzuwerben. Diese Arbeit beleuchtet, welche Rolle Werbung auf oligopolistischen Märkten spielt. Dazu wird einerseits die wohlfahrtsökonomische Wirkung von Werbung betrachtet (Kapitel 2), als auch die Rolle, die Werbung im Strategiegefüge von Unternehmen einnimmt (Kapitel 3). Dabei werden theoretische Überlegungen etwaigen empirischen Ergebnissen jeweils voran gestellt. Den Abschluss bildet eine kritische Betrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse (Kapitel 4).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die zunehmende Bedeutung der Beratung in der Lerngesellschaft by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Die musikalische Förderung von autistischen Kindern und Jugendlichen by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Die Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktpolitik by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Betriebliche Mitarbeitervorsorge gem. BMVG - insbesondere steuerliche Behandlung by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Anspruch und Realität des E-Learning und Blended Learning by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Die Frauenfiguren in Bahnwärter Thiel by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Pakistani or British? A film study of 'East is East' by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Der elektronische Vertrieb bei Online-Vermarktungsportalen von Hostels by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Windenergie als Alternative by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Migrationsfamilien in Deutschland by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Bacchus und Ariadne von Pier Francesco Mola im Vergleich zu anderen Darstellungen by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kontext der Globalisierung by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Ziele und Techniken zur Ausbildung des Leseverstehens in der Fremdsprache by Anne-Kathrin Kuhlemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy