(Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book (Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell by Ute Fehnker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fehnker ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Fehnker
ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die materiellen Prüfungskriterien der Fusionskontrolle in Deutschland by Ute Fehnker
Cover of the book Carmen 2, 3, 5 und 7 von Catullus. Die sexuelle Deutung der 'passer'- und Kuss-Gedichte by Ute Fehnker
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bilder einer Ausstellung von M. Mussorgsky. Unterschiedliche Umgangsweisen bei der Erarbeitung des Bildes 'Hütte auf Hühnerbeinen (Baba Jaga)' by Ute Fehnker
Cover of the book Der protestantische Teil des Christlich-Demokratischen Appells der Niederlande by Ute Fehnker
Cover of the book Häusliche Gewalt an Männern in heterosexuellen Paarbeziehungen by Ute Fehnker
Cover of the book Genesis 11, 1-9. Der Turmbau zu Babel. Eine Auslegung by Ute Fehnker
Cover of the book Orientbilder in Texten deutscher Schlagerproduktionen zwischen 1960 und 1967 by Ute Fehnker
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft mit Blick auf die Regelungen zur handelsrechtlichen inner- und vororganschaftlich verursachten Mehr- und Minderabführung by Ute Fehnker
Cover of the book Charles Baudelaire - Über Fotografie und den Zerfall der Kunst by Ute Fehnker
Cover of the book Die Theorie des demokratischen Friedens - mehr Schein als Sein? by Ute Fehnker
Cover of the book Die Konstruktion von Männlichkeit in der Anzeigenwerbung by Ute Fehnker
Cover of the book Prüfung von Eingangsrechnungen (Unterweisung Kaufmann / -frau der Grundstücks und Wohnungswirtschaft) by Ute Fehnker
Cover of the book Outsourcing von Forschung und Entwicklung by Ute Fehnker
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir verdoppeln by Ute Fehnker
Cover of the book Die Evokation und Funktion des Wahnsinns in Edgar Allan Poes 'The Tell-Tale Heart' by Ute Fehnker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy