Wertmaximierung durch Werteorientierung?

Ein Beispiel der Bayer AG

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Wertmaximierung durch Werteorientierung? by Andreas Bösherz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bösherz ISBN: 9783656570639
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bösherz
ISBN: 9783656570639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Welcher Ansatz ist heutzutage die angemessene Form der Unternehmensführung? Einerseits finden sich Wissenschaftler, die der Überzeugung sind, dass ein Unternehmen im Sinne der Wertorientierung stets den Unternehmensgewinn sowie den Unternehmenswert maximieren muss. Auf der anderen Seite sehen die Vertreter der Werteorientierung die Unternehmen als Bestandteil der Gesellschaft und fordern die Übernahme von gesellschaftlich-sozialen Pflichten. In dieser Arbeit sollen die beiden stark differierenden Managementansätze der Wert- und der Werteorientierung sowie deren gedankliche Herkunft vorgestellt werden. Ferner soll beschrieben werden, wie die Werteorientierung in die Unternehmensstrategie implementiert werden kann und ob es möglich ist in der Folge das gesellschaftlich-soziale Engagement verlässlich zu quantifizieren und damit den Bezug zur Wertorientierung herzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Welcher Ansatz ist heutzutage die angemessene Form der Unternehmensführung? Einerseits finden sich Wissenschaftler, die der Überzeugung sind, dass ein Unternehmen im Sinne der Wertorientierung stets den Unternehmensgewinn sowie den Unternehmenswert maximieren muss. Auf der anderen Seite sehen die Vertreter der Werteorientierung die Unternehmen als Bestandteil der Gesellschaft und fordern die Übernahme von gesellschaftlich-sozialen Pflichten. In dieser Arbeit sollen die beiden stark differierenden Managementansätze der Wert- und der Werteorientierung sowie deren gedankliche Herkunft vorgestellt werden. Ferner soll beschrieben werden, wie die Werteorientierung in die Unternehmensstrategie implementiert werden kann und ob es möglich ist in der Folge das gesellschaftlich-soziale Engagement verlässlich zu quantifizieren und damit den Bezug zur Wertorientierung herzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel by Andreas Bösherz
Cover of the book Die Anfänge des Franziskanerordens in Thüringen im Spannungsfeld zwischen Ordensregel und Lebenswirklichkeit by Andreas Bösherz
Cover of the book Chancen und Risiken von eProcurement in Industriebetrieben by Andreas Bösherz
Cover of the book Staatspolitische Konzepte für die Entwicklung Russlands nach dem Umsturz. Murawjows 'Projekt einer Verfassung' und Pestels 'Russkaja Prawda' by Andreas Bösherz
Cover of the book Die Versetzung des vatikanischen Obelisken, Sixtus V. und sein Architekt Domenico Fontana by Andreas Bösherz
Cover of the book Institutionenökonomische Auswirkungen auf die Steuerung von Unternehmensnetzwerken by Andreas Bösherz
Cover of the book Strömungen im Islam: Sunniten, Schiiten, Ismaeliten und Drusen by Andreas Bösherz
Cover of the book Die Abwicklung der insolventen Aktiengesellschaft by Andreas Bösherz
Cover of the book Unterrichtsentwurf 'klassisches Konditionieren': Wenn Wissenschaftler auf den Hund kommen... oder warum habe ich Angst vor weißen Kaninchen? by Andreas Bösherz
Cover of the book Die Sokratische Gesprächsführung in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie by Andreas Bösherz
Cover of the book Psycho - from novel to film. Construction of emotions by Andreas Bösherz
Cover of the book '...und vergib uns unsere Schuld' - Fragen an die Rechtfertigungslehre by Andreas Bösherz
Cover of the book Spezielle gesundheitliche Probleme im Jugendalter: Essstörungen by Andreas Bösherz
Cover of the book Grundproblem und Grundprinzipien der Wirtschaftsethik by Andreas Bösherz
Cover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert by Andreas Bösherz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy