Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII by Konrad Möbius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Möbius ISBN: 9783640380619
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Möbius
ISBN: 9783640380619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit behandelt die Sanktionierung von Hilfebedürftigen nach § 31 SGB II - also eine der zentralen Normen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Das Ziel war es die verschiedenen Meinungen und die bisherige Rechtsprechung (bis Anfang 2009) darzulegen und zu diskutieren. Als Grundlage hierfür wird umfassend auf die bisherige geschichtliche Entwicklung, die verschiedenen Wirkungsweisen und Zielsetzungen eingegangen. Außerdem wird auf Schlüsselbegriffe wie die Eingliederungsvereinbarung oder den wichtigen Grund eingegangen. Insgesamt zeigt sich, dass einige Punkte der Norm kritisch zu betrachten sind. Dies führt zu unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten. Der zweite - etwas kürzere - Teil der Arbeit befasst sich mit der Möglichkeit der Hilfebedürftigen gegen fehlerhafte Verwaltungsentscheidungen vorzugehen. In diesem Rahmen wird vor allem das Widerspruchsverfahren erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit behandelt die Sanktionierung von Hilfebedürftigen nach § 31 SGB II - also eine der zentralen Normen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Das Ziel war es die verschiedenen Meinungen und die bisherige Rechtsprechung (bis Anfang 2009) darzulegen und zu diskutieren. Als Grundlage hierfür wird umfassend auf die bisherige geschichtliche Entwicklung, die verschiedenen Wirkungsweisen und Zielsetzungen eingegangen. Außerdem wird auf Schlüsselbegriffe wie die Eingliederungsvereinbarung oder den wichtigen Grund eingegangen. Insgesamt zeigt sich, dass einige Punkte der Norm kritisch zu betrachten sind. Dies führt zu unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten. Der zweite - etwas kürzere - Teil der Arbeit befasst sich mit der Möglichkeit der Hilfebedürftigen gegen fehlerhafte Verwaltungsentscheidungen vorzugehen. In diesem Rahmen wird vor allem das Widerspruchsverfahren erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schutz der Anleger bei offenen und geschlossenen Immobilienfonds by Konrad Möbius
Cover of the book Sozialisation und Männlichkeit by Konrad Möbius
Cover of the book Die Wasserversorgung in Kalifornien - Entwicklung, Probleme und Perspektiven by Konrad Möbius
Cover of the book Expressionism in Sean O'Casey's 'Juno and the Paycock' (1924) by Konrad Möbius
Cover of the book PENOLOGY. Critically Assessment of the Suggestion that Prisons have moved on little from the Concerns raised in John Howard's Famous Statement of 1777 by Konrad Möbius
Cover of the book Die Incoterms by Konrad Möbius
Cover of the book Ressourcenregime der Ware Bio-Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel by Konrad Möbius
Cover of the book Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes by Konrad Möbius
Cover of the book Adolfo Bioy Casares - Ein Überblick über Leben und Werke by Konrad Möbius
Cover of the book Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung by Konrad Möbius
Cover of the book Tod und Jenseitsvorstellungen in der griechischen Antike by Konrad Möbius
Cover of the book Umgang mit sexueller Gewalt in schulischen Institutionen anhand eines Fallbeispiels by Konrad Möbius
Cover of the book Gemeinsam Verantwortung übernehmen. Ein Konzept zur Förderung der Kooperation in einer 7. Klasse an einer integrierten Gesamtschule by Konrad Möbius
Cover of the book Ernst Cassirer - Mythos und mythisches Denken in der antiken Philosophie bis zu Platons Staatstheorie by Konrad Möbius
Cover of the book Infektionshygiene als Merkmal der Qualitätssicherung in Alten- und Pflegeeinrichtungen by Konrad Möbius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy