Widerstand in Veränderungsprozessen. Theorie-Praxisreflexion in der evangelischen Kirche aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Widerstand in Veränderungsprozessen. Theorie-Praxisreflexion in der evangelischen Kirche aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht by Ina Wittmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Wittmeier ISBN: 9783656920038
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Wittmeier
ISBN: 9783656920038
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, , Veranstaltung: Systemische Organisationsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine organisationstheoretische Betrachtung von Widerstand in Veränderungsprozessen mit Praxisreflexion aus dem Umfeld kirchlicher Prozess-Beratung, sie bietet nicht in erster Linie Methodentipps zeigt jedoch auf wie die Modelle im Beratungsprozess verwendet werden könnten. Als Arbeits- und Organisationspsychologin möchte ich hier Modelle und Konzepte in den Diskurs einbringen oder neu erinnern, die mir für die Praxis der Organisationsentwicklung / Gemeindeberatung als hilfreich erscheinen. In dieser Arbeit wird zunächst auf Widerstand in Veränderungsprozessen allgemein eingegangen und ein Praxisbeispiel dargestellt, bevor vier Thesen das weitere Gerüst der Arbeit bilden: These 1: Emotionen beachten, Widerstand nicht nur individuell und negativ betrachten These 2: Betroffene zu Beteiligten machen These 3: Promotoren sind für den Innovationsprozess wichtig These 4: Innovationsförderliche Führung ist wichtig Innerhalb dieser Thesen wird an passenden Stellen auf eigene Praxiserfahrungen (innerhalb der EKHN) eingegangen und diese im Kontext der These betrachtet. Zur Abrundung werden einige Schlussüberlegungen angestellt, in denen Hypothesen zum Praxisbeispiel in Verbindung mit den behandelten Thesen gebildet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, , Veranstaltung: Systemische Organisationsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine organisationstheoretische Betrachtung von Widerstand in Veränderungsprozessen mit Praxisreflexion aus dem Umfeld kirchlicher Prozess-Beratung, sie bietet nicht in erster Linie Methodentipps zeigt jedoch auf wie die Modelle im Beratungsprozess verwendet werden könnten. Als Arbeits- und Organisationspsychologin möchte ich hier Modelle und Konzepte in den Diskurs einbringen oder neu erinnern, die mir für die Praxis der Organisationsentwicklung / Gemeindeberatung als hilfreich erscheinen. In dieser Arbeit wird zunächst auf Widerstand in Veränderungsprozessen allgemein eingegangen und ein Praxisbeispiel dargestellt, bevor vier Thesen das weitere Gerüst der Arbeit bilden: These 1: Emotionen beachten, Widerstand nicht nur individuell und negativ betrachten These 2: Betroffene zu Beteiligten machen These 3: Promotoren sind für den Innovationsprozess wichtig These 4: Innovationsförderliche Führung ist wichtig Innerhalb dieser Thesen wird an passenden Stellen auf eigene Praxiserfahrungen (innerhalb der EKHN) eingegangen und diese im Kontext der These betrachtet. Zur Abrundung werden einige Schlussüberlegungen angestellt, in denen Hypothesen zum Praxisbeispiel in Verbindung mit den behandelten Thesen gebildet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das kulturelle Gedächtnis und die gesellschaftliche Bedeutung von Erinnerungsorten am Beispiel Brandenburger Tor by Ina Wittmeier
Cover of the book Abwehrmechanismen des Ichs bei ödipalem Konflikt nach Sigmund Freud by Ina Wittmeier
Cover of the book Gehlen als Anthropologe und Moralphilosoph unter besonderer Berücksichtigung des Institutionenbegriffs by Ina Wittmeier
Cover of the book Historisch-kritische Exegese des Psalms 92 'Freude am Lob Gottes' by Ina Wittmeier
Cover of the book Vergleich der Religionsauffassungen von Hegel und Feuerbach by Ina Wittmeier
Cover of the book Rochester and Bertha in 'Jane Eyre' and 'Wide Sargasso Sea': An Impossible Match by Ina Wittmeier
Cover of the book Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH by Ina Wittmeier
Cover of the book Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze by Ina Wittmeier
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung Chinas by Ina Wittmeier
Cover of the book Der Generalplan Ost - Nationalsozialistische Pläne zur Kolonisation Ostmitteleuropas by Ina Wittmeier
Cover of the book Frühe romanische Grammatiken by Ina Wittmeier
Cover of the book Männerberatung - Gründe für eine männerspezifische Beratung und Konsequenzen für die Beratungspraxis by Ina Wittmeier
Cover of the book Entwicklungspolitik by Ina Wittmeier
Cover of the book Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Verfolgung von Pflichtverletzungen durch den Vorstand by Ina Wittmeier
Cover of the book Genese und Grundpfeiler der Reformpädagogik im Kontext der gesellschaftspolitischen und ökonomischen Verhältnisse um die Jahrhundertwende by Ina Wittmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy