Wie empfinden Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lernen, Armut und soziale Benachteiligung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Wie empfinden Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lernen, Armut und soziale Benachteiligung? by Melanie Klawitter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Klawitter ISBN: 9783638067737
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Klawitter
ISBN: 9783638067737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst eine Einführung in die Bedeutung des Themas und den aktuellen Forschungsstand gegeben. Es folgen theoretische Darlegungen zur Kinderarmut in Deutschland. Hier werden verschiedene Sichtweisen und Modelle aufgezeigt. Es folgt ein Kapitel zu Armut und sozialer Benachteiligung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen sowie ein Kapitel zur kindlichen Wahrnehmung und Bewältigung von Armut. Im empirischen Teil der Arbeit folgt die ausführliche Darlegung meiner Fragebogenuntersuchung bei der 307 FörderschülerInnen aus 11 Förderschulen in Nordrhein-Westfalen im Alter von 12-17 Jahren befragt wurden. Diese Untersuchung liefert überraschende Ergebnisse zutage und stellt die erste Untersuchung ihrer Art dar. Noch nie zuvor wurden in Deutschland FörderschülerInnen zu ihrer Sicht auf Armut und soziale Benachteiligung befragt. Gerade aufgrund der Brisanz und Aktualität des Themas leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag für die sonderpädagogische Forschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst eine Einführung in die Bedeutung des Themas und den aktuellen Forschungsstand gegeben. Es folgen theoretische Darlegungen zur Kinderarmut in Deutschland. Hier werden verschiedene Sichtweisen und Modelle aufgezeigt. Es folgt ein Kapitel zu Armut und sozialer Benachteiligung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen sowie ein Kapitel zur kindlichen Wahrnehmung und Bewältigung von Armut. Im empirischen Teil der Arbeit folgt die ausführliche Darlegung meiner Fragebogenuntersuchung bei der 307 FörderschülerInnen aus 11 Förderschulen in Nordrhein-Westfalen im Alter von 12-17 Jahren befragt wurden. Diese Untersuchung liefert überraschende Ergebnisse zutage und stellt die erste Untersuchung ihrer Art dar. Noch nie zuvor wurden in Deutschland FörderschülerInnen zu ihrer Sicht auf Armut und soziale Benachteiligung befragt. Gerade aufgrund der Brisanz und Aktualität des Themas leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag für die sonderpädagogische Forschung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmenskultur und Ethik by Melanie Klawitter
Cover of the book Die lautlichen und die grammatischen Charakteristika des Altspanischen exemplarisch anhand eines altspanischen Text. by Melanie Klawitter
Cover of the book Faktoren der Popularität von Paul Niehans' Frischzellentherapie in den 50er/60er Jahren by Melanie Klawitter
Cover of the book Ansätze zur Integration des betrieblichen Umweltschutzes in das Supply Chain Management by Melanie Klawitter
Cover of the book Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs 'Schindlers Liste' by Melanie Klawitter
Cover of the book Intercultural Learning within Content and Language Integrated Learning by Melanie Klawitter
Cover of the book Das iranische Nuklearprogramm aus neorealistischer Sicht by Melanie Klawitter
Cover of the book Business-Intelligence - Eine Übersicht über Systeme, Methoden und Leistungsmerkmale by Melanie Klawitter
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik im Kontext des Förderschwerpunkts Lernen und des gemeinsamen Unterrichts by Melanie Klawitter
Cover of the book Förderschwerpunkt Sprache zwischen Linguistik, Psychologie und Soziologie - Studientexte zum Förderschwerpunkt Sprache by Melanie Klawitter
Cover of the book Entwicklung und reformpädagogische Tradition von Jahrgangsmischung by Melanie Klawitter
Cover of the book 'Deutsche Hörer!' Zu Thomas Manns Radioreden aus dem Exil by Melanie Klawitter
Cover of the book Is the value of virtual property of less significance than the value of actual property? by Melanie Klawitter
Cover of the book Der Ansatz entdeckenden Lernens in historischer und gegenwärtiger Betrachtung by Melanie Klawitter
Cover of the book Das korrekte Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Melanie Klawitter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy