Wirkungen von 'Soft law' am Beispiel der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher'

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Wirkungen von 'Soft law' am Beispiel der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' by Oliver Voigt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Voigt ISBN: 9783640308521
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Voigt
ISBN: 9783640308521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12 Punkte, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Consumers Come First in the Internal Energy Market' - mit diesem Titel hielt der EU-Energie-Kommissar Andris Piebalgs am 06. Mai 2008 eine Rede in Brüssel. Ist dieser Titel als Leitlinie für die Energiepolitik der Europäischen Union zu verstehen oder ist er bloß eine inhaltslose Floskel?! Der Entwurf der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' spricht für ersteres. Doch stellt sich oftmals die Frage, mit welchen Mitteln ein solch hehres Ziel wie der Verbraucherschutz am Besten gewährleistet werden kann. Für die Energieverbrauchercharta hat sich die EU-Kommission entschieden, diese als ersten Entwurf in Gestalt von 'Soft law' zu regeln. Was dieses 'Soft law' darstellt und welche Wirkungen es - generell und in Bezug auf die 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' - hat, ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Im Folgenden wird unter (II.) zunächst geklärt, was unter dem Begriff 'Soft law' zu verstehen ist und welche Wirkungen es entfaltet bzw. entfalten kann. Sodann wird unter (III.) der Blick auf die 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' gerichtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Vorschlag zur Regelung des Beschwerdeverfahrens und dessen Wirkung gelegt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12 Punkte, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Consumers Come First in the Internal Energy Market' - mit diesem Titel hielt der EU-Energie-Kommissar Andris Piebalgs am 06. Mai 2008 eine Rede in Brüssel. Ist dieser Titel als Leitlinie für die Energiepolitik der Europäischen Union zu verstehen oder ist er bloß eine inhaltslose Floskel?! Der Entwurf der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' spricht für ersteres. Doch stellt sich oftmals die Frage, mit welchen Mitteln ein solch hehres Ziel wie der Verbraucherschutz am Besten gewährleistet werden kann. Für die Energieverbrauchercharta hat sich die EU-Kommission entschieden, diese als ersten Entwurf in Gestalt von 'Soft law' zu regeln. Was dieses 'Soft law' darstellt und welche Wirkungen es - generell und in Bezug auf die 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' - hat, ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Im Folgenden wird unter (II.) zunächst geklärt, was unter dem Begriff 'Soft law' zu verstehen ist und welche Wirkungen es entfaltet bzw. entfalten kann. Sodann wird unter (III.) der Blick auf die 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' gerichtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Vorschlag zur Regelung des Beschwerdeverfahrens und dessen Wirkung gelegt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der spanische Föderalismus by Oliver Voigt
Cover of the book Kampfsport und Gewaltbereitschaft. Inwiefern eignet sich Kampfsport als gewaltpräventive Maßnahme bei Kindern und Jugendlichen? by Oliver Voigt
Cover of the book Zivilrechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung by Oliver Voigt
Cover of the book Was hat Machiavelli den Menschen der Gegenwart zu sagen? by Oliver Voigt
Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Oliver Voigt
Cover of the book Designing an Effective Organization Structure by Oliver Voigt
Cover of the book Similarities and Disparities of Discourse of Immigration in Germany and the U.S. by Oliver Voigt
Cover of the book Selbstorganisation von Organisationen by Oliver Voigt
Cover of the book Handlungsempfehlungen zur Standardisierung der Personalbeschaffung an globalen Unternehmen by Oliver Voigt
Cover of the book Die Pressepolitik der Regierung Kennedy vor und während der Kubakrise 1962 by Oliver Voigt
Cover of the book Scheitern der Basisdemokratie im repräsentativen Parlamentarismus am Beispiel der Grünen by Oliver Voigt
Cover of the book Current and Past Marketing Strategies of Microsoft by Oliver Voigt
Cover of the book Frühkindlicher Autismus und Asperger-Autismus. Systematischer Vergleich im Hinblick auf Ursache, Diagnostik und Interventionsmöglichkeit by Oliver Voigt
Cover of the book Das Oberschlesische Industriegebiet by Oliver Voigt
Cover of the book Anreizsysteme als Teil der wertorientierten Unternehmensführung by Oliver Voigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy