Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Business & Finance, Economics, Economic History
Cover of the book Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland by Christian Schönwandt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schönwandt ISBN: 9783653967227
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Schönwandt
ISBN: 9783653967227
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Betriebliche Tarifpluralitaet by Christian Schönwandt
Cover of the book Voices of Early Childhood Educators by Christian Schönwandt
Cover of the book Sympathy for the Cyberbully by Christian Schönwandt
Cover of the book French Ecocriticism by Christian Schönwandt
Cover of the book Curriculum Studies Guidebooks by Christian Schönwandt
Cover of the book Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode by Christian Schönwandt
Cover of the book Migration und kulturelle Diversitaet by Christian Schönwandt
Cover of the book Ecozoic Spirituality by Christian Schönwandt
Cover of the book Public Policy Argumentation and Debate by Christian Schönwandt
Cover of the book Die Abgeltungssteuer by Christian Schönwandt
Cover of the book Muendliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht by Christian Schönwandt
Cover of the book «Denken und Handeln.» Philosophie und Wissenschaft im Werk Johann Gottlieb Fichtes by Christian Schönwandt
Cover of the book Scotland 2014 and Beyond Coming of Age and Loss of Innocence? by Christian Schönwandt
Cover of the book The Death and Resurrection of Jesus Christ Implied in the Image of the Paschal Lamb in 1 Cor 5:7 by Christian Schönwandt
Cover of the book Le verbe en friche by Christian Schönwandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy