Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern; und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern; und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion by Carlo Cerbone, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlo Cerbone ISBN: 9783638517522
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlo Cerbone
ISBN: 9783638517522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es in diesem Essay, zuerst Wissen als Kapital von Personen und Gruppen, nach Pierre Bourdieu zu deuten. Aufbauend auf dieser Deutung werde ich dann im zweiten Abschnitt ausführlich darlegen, wie Wissen die soziale Praxis in verschiedenen sozialen Feldern determiniert. Diese sozialen Felder sind: 1.das Bildungswesen, also Schule und Studium 2.die Wissenschaft und Forschung 3.das Berufs- und Erwerbsleben Anschließend werde ich versuchen, die soziale Bedeutung der Kapitalien von Bourdieu (das ökonomische Kapital, das soziale Kapital und das kulturelle Kapital) im Prozess der Elitenselektion zu diskutieren, wobei Elitenselektion als soziales Feld gedeutet werden soll. Abschließend bewerte ich Bourdieus Beitrag zur Wissens- und Wissenschaftssoziologie in Hinblick auf seine Stärken und Schwächen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es in diesem Essay, zuerst Wissen als Kapital von Personen und Gruppen, nach Pierre Bourdieu zu deuten. Aufbauend auf dieser Deutung werde ich dann im zweiten Abschnitt ausführlich darlegen, wie Wissen die soziale Praxis in verschiedenen sozialen Feldern determiniert. Diese sozialen Felder sind: 1.das Bildungswesen, also Schule und Studium 2.die Wissenschaft und Forschung 3.das Berufs- und Erwerbsleben Anschließend werde ich versuchen, die soziale Bedeutung der Kapitalien von Bourdieu (das ökonomische Kapital, das soziale Kapital und das kulturelle Kapital) im Prozess der Elitenselektion zu diskutieren, wobei Elitenselektion als soziales Feld gedeutet werden soll. Abschließend bewerte ich Bourdieus Beitrag zur Wissens- und Wissenschaftssoziologie in Hinblick auf seine Stärken und Schwächen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschwisterbeziehungen: Nichtbehinderte mit behinderten Geschwistern - Schicksal und Chancen der Geschwister behinderter Menschen by Carlo Cerbone
Cover of the book Die Briefe des Paulus. Ein Lerntagebuch by Carlo Cerbone
Cover of the book Philosophische Methoden by Carlo Cerbone
Cover of the book Die schiitische Konfession, ihre Historie und ihre Schwächen im alten Irak by Carlo Cerbone
Cover of the book Vergleich der Sprachstandsdiagnoseinstrumente SISMIK und Fit in Deutsch by Carlo Cerbone
Cover of the book The Confederate Constitution as the trigger for the American Civil War by Carlo Cerbone
Cover of the book Wirtschaftsberichterstattung: Höllenfeuer & Fix und Clever by Carlo Cerbone
Cover of the book Analyse von 'Allerheiligen, Allerseelen' in Octavio Paz: 'Das Labyrinth der Einsamkeit' by Carlo Cerbone
Cover of the book Die Wahrnehmung in der Aristotelischen Schrift 'De Anima' by Carlo Cerbone
Cover of the book Inklusion im Sportunterricht by Carlo Cerbone
Cover of the book Angebotsvielfalt und Anbieterkonzentration auf dem deutschen Fernsehmarkt by Carlo Cerbone
Cover of the book Beihilfe durch neutrale Handlungen by Carlo Cerbone
Cover of the book Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung. Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts by Carlo Cerbone
Cover of the book Theorien des Spiels by Carlo Cerbone
Cover of the book Die Befreiung von Rosenberg (OS) by Carlo Cerbone
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy