Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion'

Zum allmählichen Wandel des deutschen Schulsystems hin zum gemeinsamen Lernen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion' by Linda Lau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Lau ISBN: 9783640957439
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Lau
ISBN: 9783640957439
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 14, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Schule für alle - und zwar für alle Kinder zusammen - heißt das aktuelle Ziel der Bildungspolitik. Bereits seit einigen Jahren geht der Trend in Richtung Inklusion statt Exklusion. Sonder- und Förderschulen sollen abgeschafft und ein gemeinsames Lernen nach dem Skandinavischen Modell für alle Kinder ermöglicht werden. Während zurzeit noch überwiegend am dreigliedrigen Schulsystem festgehalten wird, bildet sich an einzelnen Schulen verstärkt ein Gegenmodell heraus: die sogenannte Integrationsklasse. Geistig- und körperlich behinderte Kinder sowie Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten sollen in den normalen Klassenverband integriert und nicht mehr an Sonder- oder Förderschulen 'abgeschoben' werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 14, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Schule für alle - und zwar für alle Kinder zusammen - heißt das aktuelle Ziel der Bildungspolitik. Bereits seit einigen Jahren geht der Trend in Richtung Inklusion statt Exklusion. Sonder- und Förderschulen sollen abgeschafft und ein gemeinsames Lernen nach dem Skandinavischen Modell für alle Kinder ermöglicht werden. Während zurzeit noch überwiegend am dreigliedrigen Schulsystem festgehalten wird, bildet sich an einzelnen Schulen verstärkt ein Gegenmodell heraus: die sogenannte Integrationsklasse. Geistig- und körperlich behinderte Kinder sowie Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten sollen in den normalen Klassenverband integriert und nicht mehr an Sonder- oder Förderschulen 'abgeschoben' werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Besuch in Versen - Achmatovas 'Ja prišla k poetu v gosti' als Antwort auf Bloks 'Kra-sota strašna, Vam skažut' by Linda Lau
Cover of the book Die Elemente eines Risikomanagement-Systems by Linda Lau
Cover of the book Projektmanagement im Kulturbetrieb by Linda Lau
Cover of the book Die Produktlebenszyklusrechnung mit ihrer Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung by Linda Lau
Cover of the book Fächerverbindendes Arbeiten in einer 7. Klasse am Beispiel Europa by Linda Lau
Cover of the book Humanitas als Erziehungsideal. Plinius' epistula IX, 12 (Sekundarstufe 1 Gymnasium) by Linda Lau
Cover of the book Architecture from a Heideggerin point of view by Linda Lau
Cover of the book Die Neurose als externer Einfluss auf das Gottesbild von Kindern. by Linda Lau
Cover of the book Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen by Linda Lau
Cover of the book Konzeptionen von Glück - Aristoteles und Epikur by Linda Lau
Cover of the book Alternative Messkonzepte zu Innovationsaktivitäten by Linda Lau
Cover of the book 'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert by Linda Lau
Cover of the book Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - Ursachen für normabweichendes Verhalten by Linda Lau
Cover of the book The threat of Al-Qaeda after Osama bin Laden by Linda Lau
Cover of the book Der 'politische Sturm' um Carl Diem als Leiter der Sporthochschule Köln by Linda Lau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy