Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte by Michaela Sankowsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Sankowsky ISBN: 9783656727361
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Sankowsky
ISBN: 9783656727361
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. Durch Typenbildung und Vergleich sowie durch historisch-exemplarische Einzelfallstudien soll das Verständnis der Studierenden für die historische Wandelbarkeit dieser Formen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Koordination in Europa gefördert werden sowie ihre Fähigkeit zur Analyse solcher Prozesse. Ausführliche Zusammenfassung ohne Literaturangaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. Durch Typenbildung und Vergleich sowie durch historisch-exemplarische Einzelfallstudien soll das Verständnis der Studierenden für die historische Wandelbarkeit dieser Formen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Koordination in Europa gefördert werden sowie ihre Fähigkeit zur Analyse solcher Prozesse. Ausführliche Zusammenfassung ohne Literaturangaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die thematische Evaluierung von Strukturfondsprogrammen am Beispiel der Evaluierung des Beitrags der Strukturfonds zur Nachhaltigen Entwicklung by Michaela Sankowsky
Cover of the book Agir en classe: Une situation quotidienne en cours de francais by Michaela Sankowsky
Cover of the book Sokrates als Inbegriff des Philosophen by Michaela Sankowsky
Cover of the book Der Online-Chat. Ein Element der computervermittelten Kommunikation by Michaela Sankowsky
Cover of the book Thema der Stunde: Sklaverei im Römischen Reich by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die Sprache der Liturgie by Michaela Sankowsky
Cover of the book Implementierung von Palliative Care in die stationäre Altenhilfe by Michaela Sankowsky
Cover of the book Interkultureller Vergleich von Frauenbildern zwischen Schweden und Deutschland by Michaela Sankowsky
Cover of the book Sind handballspezifische Tests für eine adäquate Leistungsbewertung in allen Bereichen anwendbar? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Beobachtung gruppendynamischer Prozesse im Unterricht by Michaela Sankowsky
Cover of the book Im Sumpf der Psychiatrie by Michaela Sankowsky
Cover of the book Landes-Disziplinargesetz LDG NRW by Michaela Sankowsky
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Über 'Trinität und Reich' Gottes von Jürgen Moltmann by Michaela Sankowsky
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private Banking by Michaela Sankowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy