Zur Anerkennung von im EU-Ausland erworbenen Hochschuldiplomen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Zur Anerkennung von im EU-Ausland erworbenen Hochschuldiplomen by Jürgen Beschorner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Beschorner ISBN: 9783638908467
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Beschorner
ISBN: 9783638908467
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Sozialversicherung Berlin (Fachbereich Sozialversicherung), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer tendiert zu einer möglichst weit gehenden Gewährleistung der Mobilität. Fraglich ist in deisem Zusammenhang, wie weit die Befugnis der Mitgliedstaaten zur Festlegung von Ausbildungsstandards, insbesondere als Voraussetzung für die Einstellung in den öffentlichen Dienst, geht. In einer wichtigen Entscheidung hat der EuGH wesentliche Aussagen dazu im Kontext der Hochschulausbildung einer österreichischen Bewerberin für den baden-württembergischen Schuldienst getroffen. Diese richtungweisende Entscheidung wird hier, auch im Hinblick auf die weitere Rechtsentwicklung, besprochen und kommentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Sozialversicherung Berlin (Fachbereich Sozialversicherung), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer tendiert zu einer möglichst weit gehenden Gewährleistung der Mobilität. Fraglich ist in deisem Zusammenhang, wie weit die Befugnis der Mitgliedstaaten zur Festlegung von Ausbildungsstandards, insbesondere als Voraussetzung für die Einstellung in den öffentlichen Dienst, geht. In einer wichtigen Entscheidung hat der EuGH wesentliche Aussagen dazu im Kontext der Hochschulausbildung einer österreichischen Bewerberin für den baden-württembergischen Schuldienst getroffen. Diese richtungweisende Entscheidung wird hier, auch im Hinblick auf die weitere Rechtsentwicklung, besprochen und kommentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zerspankraftkomponentenmessung by Jürgen Beschorner
Cover of the book Wer hat ein Recht auf Leben? by Jürgen Beschorner
Cover of the book Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch by Jürgen Beschorner
Cover of the book The Great Gatsby and the American Dream by Jürgen Beschorner
Cover of the book 'Befangenheit' bei Abgeordneten. Struktureller Vergleich von Gemeindevertretung und Parlament by Jürgen Beschorner
Cover of the book Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung by Jürgen Beschorner
Cover of the book Die Außen- und Sicherheitspolitik der VR China am Beispiel des Konfliktes um die Spratly-Inseln by Jürgen Beschorner
Cover of the book Die älteste Minorität in den USA - American Indians by Jürgen Beschorner
Cover of the book Das Individuum im Mittelpunkt by Jürgen Beschorner
Cover of the book Aufbau, Aufgaben und Zielsetzung des DRSC by Jürgen Beschorner
Cover of the book Historische Leitbilder der Stadtentwicklung by Jürgen Beschorner
Cover of the book Migranten im Polizeidienst by Jürgen Beschorner
Cover of the book Ist die Ökosteuer sinnvoll? by Jürgen Beschorner
Cover of the book Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin by Jürgen Beschorner
Cover of the book Qualität und Qualitätsmanagement-Systeme in Einrichtungen der stationären Altenpflege by Jürgen Beschorner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy