Zur Bedeutung der neuen Mittelschicht im heutigen China

Historische, soziale, ökonomische und kulturelle Aspekte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Zur Bedeutung der neuen Mittelschicht im heutigen China by Jun Liu Zou, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jun Liu Zou ISBN: 9783640889266
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jun Liu Zou
ISBN: 9783640889266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einleitenden historischen, definitorischen und systematischen Skizzen wird auf die Schichtung der chinesischen Gesellschaft eingegangen, so wie sie sich in der Phase von 1949 bis 1978 gezeigt hat. Dabei ist es wichtig, die politischen Hintergründe dieser Entwicklung zu betrachten. Auf dieser Basis werden dann die Wandlungen im neuen China seit 1979 eingehend dargelegt. Insbesondere die jüngere Vergangenheit sowie die sozialwissenschaftlichen und politischen Diskussionen um die Klassen- bzw. Schichtenproblematik und die damit verbundene Frage der sozialen Ungleichheit werden erörtert. Dies bildet dann den Hintergrund dafür, die sogenannte 'neue Mittelschicht' im heutigen China genauer zu analysieren und ihre gesellschaftliche und zukünftige Bedeutung zu bewerten. Zudem werden einige von der Autorin erhobene Fallbeispiele von Angehörigen dieser neuen Mittelschicht vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Diskussion und einem Ausblick auf die Zukunft der Mittelschicht im modernen China. Dabei werden besonders die Fragen der Globalisierung, der politischen Dimension und der weltwirtschaftlichen Relevanz der neuen chinesischen Mittelschicht beachtet und erörtert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einleitenden historischen, definitorischen und systematischen Skizzen wird auf die Schichtung der chinesischen Gesellschaft eingegangen, so wie sie sich in der Phase von 1949 bis 1978 gezeigt hat. Dabei ist es wichtig, die politischen Hintergründe dieser Entwicklung zu betrachten. Auf dieser Basis werden dann die Wandlungen im neuen China seit 1979 eingehend dargelegt. Insbesondere die jüngere Vergangenheit sowie die sozialwissenschaftlichen und politischen Diskussionen um die Klassen- bzw. Schichtenproblematik und die damit verbundene Frage der sozialen Ungleichheit werden erörtert. Dies bildet dann den Hintergrund dafür, die sogenannte 'neue Mittelschicht' im heutigen China genauer zu analysieren und ihre gesellschaftliche und zukünftige Bedeutung zu bewerten. Zudem werden einige von der Autorin erhobene Fallbeispiele von Angehörigen dieser neuen Mittelschicht vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Diskussion und einem Ausblick auf die Zukunft der Mittelschicht im modernen China. Dabei werden besonders die Fragen der Globalisierung, der politischen Dimension und der weltwirtschaftlichen Relevanz der neuen chinesischen Mittelschicht beachtet und erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Schicksal der Juden in den ostpolnischen Gebieten unter sowjetischer bzw. deutscher Besatzung by Jun Liu Zou
Cover of the book The Protagonist's Conflict in James Joyce's 'Eveline' by Jun Liu Zou
Cover of the book Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der Sitten by Jun Liu Zou
Cover of the book Grundlagen der IAS/IFRS und wesentliche Unterschiede zum HGB am Beispiel: 'Bewertung von unfertigen Fertigungsaufträgen' by Jun Liu Zou
Cover of the book Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache by Jun Liu Zou
Cover of the book Einkünftequalifikations- und Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht by Jun Liu Zou
Cover of the book Süddeutsche Städtebünde im Mittelalter by Jun Liu Zou
Cover of the book Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen by Jun Liu Zou
Cover of the book Transformational Leadership and Organizational Learning by Jun Liu Zou
Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Jun Liu Zou
Cover of the book Telefoninterviews - Vor- und Nachteile und ein Vergleich zu anderen Methoden der Sozialforschung by Jun Liu Zou
Cover of the book Ritzen als Problem selbstverletzenden Verhaltens bei Mädchen in der Adoleszenz. Grenzen und Möglichkeiten schulischer Intervention by Jun Liu Zou
Cover of the book Bedeutungswandel: Eine Analyse der Prozesse, Motive und Verfahren by Jun Liu Zou
Cover of the book Umverteilung in der GKV by Jun Liu Zou
Cover of the book Verantwortung für Mitmenschen anhand Annegert Fuchshubers 'Karlinchen'. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, Förderschule, 5. Klasse by Jun Liu Zou
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy