Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten by Marele Sladek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marele Sladek ISBN: 9783656986249
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marele Sladek
ISBN: 9783656986249
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, Universität Wien (Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte), Veranstaltung: DiplomandInnenseminar Rechtsgeschichte der Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird von der Forschungsfrage geleitet, inwiefern Zwangsmigration und Frauenhandel interagieren und welchen gesetzlichen Rahmenbedingungen sie im Laufe der Zeit unterlagen. Um dies aufzeigen zu können, wird in dieser Arbeit der rechtshistorische Werdegang von Zwangsmigration durch Frauenhandel unter besonderer Berücksichtigung Österreichs dargelegt. In Kapitel 1 lege ich zentrale Begriffsdefinitionen fest, welche die Basis für ein besseres Verständnis der Arbeit bieten sollen. Kapitel 2 geht der Frage nach, inwiefern Frauenhandel und Zwangsmigration ineinandergreifen. Weiters zeige ich in Kapitel 3 die geschichtliche Entwicklung des Problemverständnisses des Frauenhandels in Verbindung mit Zwangsmigration, deren jeweilige rechtliche Handhabe sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene auf. Daran anschließend (Kapitel 4) wird ein Überblick über den auf Österreich beschränkten rechtsgeschichtlichen Werdegang gewährt. Resümierend bietet Kapitel 5 einen Ausblick sowie zentrale Forderungen für die zukünftige Behandlung des Phänomens Frauenhandel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, Universität Wien (Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte), Veranstaltung: DiplomandInnenseminar Rechtsgeschichte der Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird von der Forschungsfrage geleitet, inwiefern Zwangsmigration und Frauenhandel interagieren und welchen gesetzlichen Rahmenbedingungen sie im Laufe der Zeit unterlagen. Um dies aufzeigen zu können, wird in dieser Arbeit der rechtshistorische Werdegang von Zwangsmigration durch Frauenhandel unter besonderer Berücksichtigung Österreichs dargelegt. In Kapitel 1 lege ich zentrale Begriffsdefinitionen fest, welche die Basis für ein besseres Verständnis der Arbeit bieten sollen. Kapitel 2 geht der Frage nach, inwiefern Frauenhandel und Zwangsmigration ineinandergreifen. Weiters zeige ich in Kapitel 3 die geschichtliche Entwicklung des Problemverständnisses des Frauenhandels in Verbindung mit Zwangsmigration, deren jeweilige rechtliche Handhabe sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene auf. Daran anschließend (Kapitel 4) wird ein Überblick über den auf Österreich beschränkten rechtsgeschichtlichen Werdegang gewährt. Resümierend bietet Kapitel 5 einen Ausblick sowie zentrale Forderungen für die zukünftige Behandlung des Phänomens Frauenhandel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Supply Chain Resilience Management: Is the Japanese Automotive Supply Chain resilient enough? by Marele Sladek
Cover of the book Wirtschaftliche Bedeutung von Private Equity Investitionen by Marele Sladek
Cover of the book NATO nach 1989 by Marele Sladek
Cover of the book Organisatorische Steuerung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen by Marele Sladek
Cover of the book Commitment und Kundenbindung by Marele Sladek
Cover of the book Die Hansestadt Braunschweig: Darstellung Literatur und Quellen über die Rolle Braunschweigs als Hansestadt by Marele Sladek
Cover of the book Die Arbeitsmarktpolitik in Großbritannien und Deutschland by Marele Sladek
Cover of the book 'Thelma & Louise': Das Überschreiten der Geschlechtergrenzen by Marele Sladek
Cover of the book Wirkung von Subventionen by Marele Sladek
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen der Organisationsentwicklung by Marele Sladek
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Marele Sladek
Cover of the book Grenzwertsätze und Regeln von de l'Hospital by Marele Sladek
Cover of the book Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan by Marele Sladek
Cover of the book Der Stellenwert der Sportvereine in einer individualisierten Gesellschaft by Marele Sladek
Cover of the book Hard Eurosceptics can never be convinced of the case for European integration - or can they? by Marele Sladek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy