Zwischen Idealisierung und Entwertung - Zur Identitätsbildung behinderter Menschen

Zur Identitätsbildung behinderter Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Zwischen Idealisierung und Entwertung - Zur Identitätsbildung behinderter Menschen by Yvonne Kohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Kohl ISBN: 9783640583935
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Kohl
ISBN: 9783640583935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Modelle der Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und Akzeptanz des eigenen Körpers von Menschen mit Behinderungen wirft viele Fragen auf. Wie meistern die Menschen den Übergang von eigenen befremdlichen Gefühlen sich selbst gegenüber bis hin zur Akzeptanz und Annahme? Wie gehen sie damit um, wenn sie feststellen, dass sie einer chronischen Krankheit unterliegen, Opfer eines Unfalls sind und mit daraus resultierenden Folgen zu kämpfen haben. Wie stellt sich ihre Sichtweise dar, hinsichtlich einer angeborenen Einschränkung, die oftmals von außen einer negativen Stigmatisierung unterliegt? Welche Prozesse sind dafür verantwortlich, dass sie sich gegenüber gesellschaftlichen Dogmen und Herausforderungen emanzipieren. Eine 'positive Identitätsfindung' ist die Herausforderung, der sich in diesem Text gewidmet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Modelle der Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und Akzeptanz des eigenen Körpers von Menschen mit Behinderungen wirft viele Fragen auf. Wie meistern die Menschen den Übergang von eigenen befremdlichen Gefühlen sich selbst gegenüber bis hin zur Akzeptanz und Annahme? Wie gehen sie damit um, wenn sie feststellen, dass sie einer chronischen Krankheit unterliegen, Opfer eines Unfalls sind und mit daraus resultierenden Folgen zu kämpfen haben. Wie stellt sich ihre Sichtweise dar, hinsichtlich einer angeborenen Einschränkung, die oftmals von außen einer negativen Stigmatisierung unterliegt? Welche Prozesse sind dafür verantwortlich, dass sie sich gegenüber gesellschaftlichen Dogmen und Herausforderungen emanzipieren. Eine 'positive Identitätsfindung' ist die Herausforderung, der sich in diesem Text gewidmet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dependencies among Software Development Teams. Coordination, Communication and Collaboration by Yvonne Kohl
Cover of the book Zukunftsprognosen für Printjournalisten by Yvonne Kohl
Cover of the book Bilanzanalytische Behandlung von Geschäfts-oder Firmenwert by Yvonne Kohl
Cover of the book Triumph des Willens - Sieg der Bilder. Wie Leni Riefenstahls Propagandafilm Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt by Yvonne Kohl
Cover of the book Antiochias Rolle in der Ausbreitung des Christentums by Yvonne Kohl
Cover of the book Südafrika - Erfolgreiches Beispiel einer Demokratisierung? Probleme und Perspektiven by Yvonne Kohl
Cover of the book Benutzerorientierung in großen Informationssystemen. Hyperraum und Hypermedia by Yvonne Kohl
Cover of the book Das Mandat Heinrichs II. für die Kölner Hanse-Kaufleute (HUB I Nr. 14) by Yvonne Kohl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Schnelligkeitstraining und Einführung in das Fußballspiel by Yvonne Kohl
Cover of the book Die Ostasienkrise by Yvonne Kohl
Cover of the book The split identity of Esther Greenwood in Silvia Plath's 'The Bell Jar' by Yvonne Kohl
Cover of the book Die Rolle der Medien in der SPD by Yvonne Kohl
Cover of the book Das Dokumentationsverhalten der pflegerischen Mitarbeiter einer interdisziplinären Intensivpflegestation. Orientierung am Pflegeprozess by Yvonne Kohl
Cover of the book Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing) by Yvonne Kohl
Cover of the book Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile by Yvonne Kohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy