«Bloguer sa vie». Franzoesische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualitaet und Gruppenzugehoerigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics, Foreign Languages, Art & Architecture, General Art
Cover of the book «Bloguer sa vie». Franzoesische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualitaet und Gruppenzugehoerigkeit by Kathrin Wenz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Wenz ISBN: 9783631712320
Publisher: Peter Lang Publication: May 17, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kathrin Wenz
ISBN: 9783631712320
Publisher: Peter Lang
Publication: May 17, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese medienlinguistische Studie befasst sich erstmals mit der umfassenden Beschreibung der Kommunikation in französischen Weblogs. Sie gibt Einblick in die Sprachverwendung zur Identitätskonstruktion im virtuellen Raum, welche die aktuelle computervermittelte Kommunikation charakterisiert. Darüber hinaus analysiert die Autorin die verwendeten Textsorten und deren multimodale Umsetzung, die Herausbildung einer Gruppensprache und die schriftliche Gestaltung sozialer Kontakte. Dabei charakterisieren orthographische Variationen und ein bewusst persönlicher Schreibstil, die unabhängig von Alter und Geschlecht der Autoren verwendet werden, die Texte. Der Band zeigt darüber hinaus mögliche zukünftige Entwicklungen für das Französisch der Gegenwart auf, die vor allem die Schriftsprache betreffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese medienlinguistische Studie befasst sich erstmals mit der umfassenden Beschreibung der Kommunikation in französischen Weblogs. Sie gibt Einblick in die Sprachverwendung zur Identitätskonstruktion im virtuellen Raum, welche die aktuelle computervermittelte Kommunikation charakterisiert. Darüber hinaus analysiert die Autorin die verwendeten Textsorten und deren multimodale Umsetzung, die Herausbildung einer Gruppensprache und die schriftliche Gestaltung sozialer Kontakte. Dabei charakterisieren orthographische Variationen und ein bewusst persönlicher Schreibstil, die unabhängig von Alter und Geschlecht der Autoren verwendet werden, die Texte. Der Band zeigt darüber hinaus mögliche zukünftige Entwicklungen für das Französisch der Gegenwart auf, die vor allem die Schriftsprache betreffen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Enseignement du français : les apports de la recherche en linguistique by Kathrin Wenz
Cover of the book Ethische Aspekte des Sports by Kathrin Wenz
Cover of the book World War II and Two Occupations by Kathrin Wenz
Cover of the book Human Trafficking as a Quintessence of 21st Century Slavery by Kathrin Wenz
Cover of the book Karl Hanssens Memoirs of his Wartime Experiences in Samoa and New Zealand 19151916 by Kathrin Wenz
Cover of the book Rechenschwierigkeiten vorbeugen by Kathrin Wenz
Cover of the book The Translation Equivalence Delusion by Kathrin Wenz
Cover of the book A Historical Scholarly Collection of Writings on the Earth Liberation Front by Kathrin Wenz
Cover of the book Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext by Kathrin Wenz
Cover of the book A contre-courant- Gegen den Strom by Kathrin Wenz
Cover of the book Entwicklungen des Buddhismus im zwanzigsten Jahrhundert in Indonesien by Kathrin Wenz
Cover of the book Espacios de dominación, espacios de resistencia by Kathrin Wenz
Cover of the book Prosozialitaet im Islam by Kathrin Wenz
Cover of the book McLuhan and Symbolist Communication by Kathrin Wenz
Cover of the book Navid Kermani by Kathrin Wenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy