Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Christoph Ryczewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Ryczewski ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Ryczewski
ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Comparison of the political and social instabilities in Germany, France and Spain in the inter-war period by Christoph Ryczewski
Cover of the book Pro und Contra Einführung einer Unternehmensstrafe by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Psychoanalyse nach Dornes by Christoph Ryczewski
Cover of the book Freedom House als Messmethode - zuverlässig oder Näherung? by Christoph Ryczewski
Cover of the book Ärztlich assistierter Suizid. Eine Dienstleistung zum Sterben in Würde? by Christoph Ryczewski
Cover of the book Nassers Ägypten - Wohlfahrt für die Massen? by Christoph Ryczewski
Cover of the book Drei Beratungsansätze im Vergleich by Christoph Ryczewski
Cover of the book Das 'Bolsa Família'-Programm by Christoph Ryczewski
Cover of the book Elemente eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems by Christoph Ryczewski
Cover of the book Systemische Beratung / Selbstkonzept nach Schulz von Thun by Christoph Ryczewski
Cover of the book Finanz-Controlling by Christoph Ryczewski
Cover of the book Besteuerung einer Immobilieninvestition in Chur, Kanton Graubünden in der Schweiz by Christoph Ryczewski
Cover of the book Cumbia Villera by Christoph Ryczewski
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit in der Schule by Christoph Ryczewski
Cover of the book Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren by Christoph Ryczewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy