'Asiatische Werte' vs. (westliche) Moderne: Unvereinbarkeit mit Demokratie und Rechtsstaat?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book 'Asiatische Werte' vs. (westliche) Moderne: Unvereinbarkeit mit Demokratie und Rechtsstaat? by R. Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: R. Schneider ISBN: 9783638545082
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: R. Schneider
ISBN: 9783638545082
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Abteilung für Südostasienwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar 'Asiatische Werte: Nationale Identität und Herrschaftslegitimität', 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist Konfuzianismus als angenommener Bestandteil 'asiatischer Werte' im Hinblick auf die Durchsetzung vermeintlich westlicher Modernisierungsansätze, insbesondere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, zu bewerten? Die vorliegende Referatsausarbeitung liefert zunächst eine kurze Einführung in die politische Philosophie des Konfuzianismus. Anschließend wird Max Webers Konfuzianismus-Studie bzw. die für die Fragestellung relevanten Elemente seiner Arbeit erläutert. In einem dritten Schritt wird die Instrumentalisierung des Konfuzianismus zu Legitimationszwecken am Beispiel Singapurs und unter besonderer Berücksichtigung der Kritik Eun-Jeung Lees aufgezeigt, um anschließend auf die Ergebnisse des Post-Entwicklungs-Forschers Majid Rahnema einzugehen. Abschließend wird eine zusammenfassende Bewertung vorgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Abteilung für Südostasienwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar 'Asiatische Werte: Nationale Identität und Herrschaftslegitimität', 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist Konfuzianismus als angenommener Bestandteil 'asiatischer Werte' im Hinblick auf die Durchsetzung vermeintlich westlicher Modernisierungsansätze, insbesondere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, zu bewerten? Die vorliegende Referatsausarbeitung liefert zunächst eine kurze Einführung in die politische Philosophie des Konfuzianismus. Anschließend wird Max Webers Konfuzianismus-Studie bzw. die für die Fragestellung relevanten Elemente seiner Arbeit erläutert. In einem dritten Schritt wird die Instrumentalisierung des Konfuzianismus zu Legitimationszwecken am Beispiel Singapurs und unter besonderer Berücksichtigung der Kritik Eun-Jeung Lees aufgezeigt, um anschließend auf die Ergebnisse des Post-Entwicklungs-Forschers Majid Rahnema einzugehen. Abschließend wird eine zusammenfassende Bewertung vorgenommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft bei Kreditinstituten by R. Schneider
Cover of the book Arabische Lehnwörter im Spanischen by R. Schneider
Cover of the book David Riesman: Pluralistische veto-groups und amorphe Macht by R. Schneider
Cover of the book Conrad and Coppola and the Heart of Darkness Within:The Symbolic Value of Darkness in Heart of Darkness and Apocalypse Now by R. Schneider
Cover of the book Natürliche Events - eine neue touristische Angebotsform by R. Schneider
Cover of the book Business Process Reengineering - Definition, Konzept und Ablauf des Business Process Reengineering by R. Schneider
Cover of the book Die Besteuerung der privaten Lebensversicherung nach altem und neuem Recht by R. Schneider
Cover of the book Funktions- und Bildungsräume in Kindertagesstätten. Elemente einer auf Selbsttätigkeit ausgerichteten Pädagogik by R. Schneider
Cover of the book Die Bildungspolitik der Parteien im Blickwinkel einer Theorie der Schule by R. Schneider
Cover of the book Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? by R. Schneider
Cover of the book Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe by R. Schneider
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by R. Schneider
Cover of the book Ökonomische Analyse der EU-Handelspolitik gegenüber Entwicklungsländern by R. Schneider
Cover of the book Statische Berechnung der Spannungen und Verformungen eines Tragwerkes mittels Stab- und Balkenelementen der Finiten Elementen Methode by R. Schneider
Cover of the book Zweiteilige Tarife auf Wettbewerbsmärkten - Eine Analyse am Beispiel des Car-Sharing-Marktes by R. Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy