'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen'

Essay über den Erkenntnisgewinn durch Dekonstruktion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Daniel Lennartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Lennartz ISBN: 9783640499113
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Lennartz
ISBN: 9783640499113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dekonstruktion, Jaques Derrida, Claude Levi-Strauss [...] Jaques Derrida spricht im Text 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' von S. 114 -S. 139 von der Geschichte der Begriffe, einem bestimmten Ereignis in dieser Geschichte, den Derrida als Bruch bezeichnet und welche Bedeutung dies für jede Kritik bestehender Gegebenheiten hat. Dazu setzt sich Derrida dekonstruktiv mit den Texten Claude Lévi-Strauss' auseinander. Mit der Strukturalität verweist Derrida zu Beginn des Textes darauf, dass Begriffe keineswegs festgeschrieben und starr sind, sondern auch selbst veränderlich sind. Jeder Begriff hat eine gewisse Struktur, d.h. Ordnung der Elemente, welche den Begriff ausmachen bzw. den Sinn herstellen. Diese Elemente sind beweglich und führen zu der Veränderlichkeit der Begriffe. Strukturalität meint diese Veränderlichkeit der Begriffe.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dekonstruktion, Jaques Derrida, Claude Levi-Strauss [...] Jaques Derrida spricht im Text 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' von S. 114 -S. 139 von der Geschichte der Begriffe, einem bestimmten Ereignis in dieser Geschichte, den Derrida als Bruch bezeichnet und welche Bedeutung dies für jede Kritik bestehender Gegebenheiten hat. Dazu setzt sich Derrida dekonstruktiv mit den Texten Claude Lévi-Strauss' auseinander. Mit der Strukturalität verweist Derrida zu Beginn des Textes darauf, dass Begriffe keineswegs festgeschrieben und starr sind, sondern auch selbst veränderlich sind. Jeder Begriff hat eine gewisse Struktur, d.h. Ordnung der Elemente, welche den Begriff ausmachen bzw. den Sinn herstellen. Diese Elemente sind beweglich und führen zu der Veränderlichkeit der Begriffe. Strukturalität meint diese Veränderlichkeit der Begriffe.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elternbildnisse im Vergleich. Frida Kahlo und Otto Dix by Daniel Lennartz
Cover of the book Maria Montessori - 'Hilf mir, es selbst zu tun!' by Daniel Lennartz
Cover of the book Geschichte der Hochschulen in Italien by Daniel Lennartz
Cover of the book Gamification of the Internal Innovation Process by Daniel Lennartz
Cover of the book Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick by Daniel Lennartz
Cover of the book Einsatz digitaler Medien im Unterricht an der Berufsschule. Konzeption eines Blended-Learning-Modells für Bautechnische Zeichner by Daniel Lennartz
Cover of the book Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte 'An diesem Dienstag' von Wolfgang Borchert im Unterricht by Daniel Lennartz
Cover of the book Aristoteles und die Verfassung by Daniel Lennartz
Cover of the book Ludwig von Mises' Ökonomischer Liberalismus by Daniel Lennartz
Cover of the book Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe by Daniel Lennartz
Cover of the book Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe' - Die Intrige als Katalysator einer inneren Krise by Daniel Lennartz
Cover of the book Grenzen von Verbandseinfluss. Inwieweit nehmen Verbände Einfluss auf politische Entscheidungen? by Daniel Lennartz
Cover of the book Die Problematik der Theodizee im Religionsunterricht by Daniel Lennartz
Cover of the book Strafjustiz als Terrorinstrument - Die politische Gerichtsbarkeit im dritten Reich und im faschistischen Italien by Daniel Lennartz
Cover of the book Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise by Daniel Lennartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy