Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe' - Die Intrige als Katalysator einer inneren Krise

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe' - Die Intrige als Katalysator einer inneren Krise by Annika Milz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Milz ISBN: 9783640697465
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Milz
ISBN: 9783640697465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Der Titel von Friedrich Schillers drittem Jugenddrama, dem bürgerlichen Trauerspiel 'Kabale und Liebe', lässt bereits auf einen engen kausalen Zusammenhang zwischen den beiden Begriffen schließen. Es ist die Liebe zwischen dem Adligen Ferdinand von Walter und der bürgerlichen Tochter eines Musikers, Luise Millerin, gemeint, die - so scheint es - durch eine Kabale zerstört wird. Diese höfische Intrige, angezettelt von Ferdinands Vater, Präsident von Walter, seinem Sekretär Wurm und der Lady Milford, treibt Ferdinand so weit, seine Geliebte und sich selbst durch Gift zu töten.
Bei genauerer Betrachtung stellt sich jedoch die Frage, ob äußere Einflüsse die Macht besitzen, wahre Liebe in todbringenden Hass umzuwandeln, denn dass ihre Liebe stark und sogar himmlisch sei, davon sind beide Figuren, sowohl Ferdinand als auch Luise, überzeugt. Man muss also untersuchen, welchen Anteil die Kabale am Scheitern der Liebe tatsächlich hat oder ob sie nur der Katalysator für eine bereits vorhandene Krise in der Beziehung zwischen der Bürgerstochter und dem Major ist.
In der vorliegenden Arbeit beleuchte ich die innere Problematik zwischen zwei Figuren, die verschiedener kaum sein könnten. Dabei gehe ich auf die einzelnen Ursachen der Verständnisbarrieren zwischen Luise und Ferdinand ein: auf ihre unterschiedliche Herkunft und Erziehung, ihr Vaterverhältnis und ihre moralischen sowie religiösen Vorstellungen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Titel von Friedrich Schillers drittem Jugenddrama, dem bürgerlichen Trauerspiel 'Kabale und Liebe', lässt bereits auf einen engen kausalen Zusammenhang zwischen den beiden Begriffen schließen. Es ist die Liebe zwischen dem Adligen Ferdinand von Walter und der bürgerlichen Tochter eines Musikers, Luise Millerin, gemeint, die - so scheint es - durch eine Kabale zerstört wird. Diese höfische Intrige, angezettelt von Ferdinands Vater, Präsident von Walter, seinem Sekretär Wurm und der Lady Milford, treibt Ferdinand so weit, seine Geliebte und sich selbst durch Gift zu töten.
Bei genauerer Betrachtung stellt sich jedoch die Frage, ob äußere Einflüsse die Macht besitzen, wahre Liebe in todbringenden Hass umzuwandeln, denn dass ihre Liebe stark und sogar himmlisch sei, davon sind beide Figuren, sowohl Ferdinand als auch Luise, überzeugt. Man muss also untersuchen, welchen Anteil die Kabale am Scheitern der Liebe tatsächlich hat oder ob sie nur der Katalysator für eine bereits vorhandene Krise in der Beziehung zwischen der Bürgerstochter und dem Major ist.
In der vorliegenden Arbeit beleuchte ich die innere Problematik zwischen zwei Figuren, die verschiedener kaum sein könnten. Dabei gehe ich auf die einzelnen Ursachen der Verständnisbarrieren zwischen Luise und Ferdinand ein: auf ihre unterschiedliche Herkunft und Erziehung, ihr Vaterverhältnis und ihre moralischen sowie religiösen Vorstellungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Singen im Musikunterricht. Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Schüler by Annika Milz
Cover of the book Haben Jungen und Mädchen ein anderes Technikverständnis? Was für Folgen ergeben sich daraus für die Unterrichtsplanung? by Annika Milz
Cover of the book Bewertung neuartiger metallorganischer Precursoren für die chemische Gasphasenabscheidung von Kupfer für Metallisierungssysteme der Mikroelektronik by Annika Milz
Cover of the book Bücher im Internet by Annika Milz
Cover of the book Der geborene Athlet - genetische Voraussetzungen für Ausdauer und Schnelligkeit by Annika Milz
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte by Annika Milz
Cover of the book Der Lagebericht nach HGB: Ziele, Aufbau und Informationsmöglichkeiten by Annika Milz
Cover of the book Aktuelle Methoden, Werkzeuge und Tendenzen in der Angebotsbearbeitung in der Investitionsgüterindustrie by Annika Milz
Cover of the book Geldpolitik und Immobilienpreise - Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren? by Annika Milz
Cover of the book Veränderung der Luftverkehrsstrukturen in jüngster Zeit by Annika Milz
Cover of the book Innovationen und Innovative Räume by Annika Milz
Cover of the book Fluxus und Paik - Paik und Fluxus by Annika Milz
Cover of the book Die Neuregelung des Arzneimittel-Versandhandels im Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) by Annika Milz
Cover of the book Die Wichtigkeit der Elternarbeit in der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Elternabends by Annika Milz
Cover of the book Friedrich Nietzsche als Religionskritiker by Annika Milz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy