'Raumsoziologie' von Martina Löw und Gabriele Sturm

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book 'Raumsoziologie' von Martina Löw und Gabriele Sturm by Joana Lissmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Lissmann ISBN: 9783656097334
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Lissmann
ISBN: 9783656097334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Theorien des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst seit wenigen Jahren wird der Raumbegriff in der Soziologie durch Texte, wie von Lefêbvre, analysiert. 'Alle neuen Ansätze gehen von der Kernvorstellung aus, dass Raum nicht länger als naturhaft gegebener materieller Hinter- oder erdgebundener Untergrund sozialer Prozesse unveränderbar und für alle gleichermaßen existent angenommen werden kann' (Löw/Sturm 2005, S.31). Im 19. Jh. Ging man beim Raumbegriff noch von 'zweidimensionalen Behälterräumen' (ebd. 2005, S.31) aus, die auch leer sein konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Theorien des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst seit wenigen Jahren wird der Raumbegriff in der Soziologie durch Texte, wie von Lefêbvre, analysiert. 'Alle neuen Ansätze gehen von der Kernvorstellung aus, dass Raum nicht länger als naturhaft gegebener materieller Hinter- oder erdgebundener Untergrund sozialer Prozesse unveränderbar und für alle gleichermaßen existent angenommen werden kann' (Löw/Sturm 2005, S.31). Im 19. Jh. Ging man beim Raumbegriff noch von 'zweidimensionalen Behälterräumen' (ebd. 2005, S.31) aus, die auch leer sein konnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Foucaults Fest der Martern by Joana Lissmann
Cover of the book Der Zweistufenfluss der Kommunikation by Joana Lissmann
Cover of the book Die Diskussion um die Freihandelszonen Lateinamerikas und ihre Implementierung am Beispiel Costa Rica by Joana Lissmann
Cover of the book Sorgenkind Hauptschule by Joana Lissmann
Cover of the book Suchtprävention in der Schule by Joana Lissmann
Cover of the book Schneiden einer Zwiebel in Würfel by Joana Lissmann
Cover of the book Die Umsetzung der Serviceorientierten Architektur (SOA) in der Firma SAP by Joana Lissmann
Cover of the book Das Grundgesetz als normative Identität der Deutschen by Joana Lissmann
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Joana Lissmann
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Joana Lissmann
Cover of the book Elitenrekrutierung in der BRD - Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt? by Joana Lissmann
Cover of the book The Soviet Union and the CSCE. How Human Rights helped end the Cold War by Joana Lissmann
Cover of the book Schulmediation - Ein kurzer Überblick by Joana Lissmann
Cover of the book Merkmale und Rechtliche bei der Arbeitnehmerüberlassung by Joana Lissmann
Cover of the book Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser by Joana Lissmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy