Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Volker Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Müller ISBN: 9783668008502
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Müller
ISBN: 9783668008502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 5B: INDIVIDUALISIERUNGSPHÄNOMENE IN ARBEITS- UND ORGANISATIONSGESELLSCHAFTEN, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit werden die Begriffe Geheimnis, Arbeitsorganisation und U-Boot-Projekt abgegrenzt und erklärt. Insbesondere für U-Boot-Projekte existiert eine Vielzahl ähnlicher Begriffe, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Der zweite Teil stellt einige soziologische Ansichten zur Geheimhaltung von Luhmann und Simmel vor, die auf Organisationen gerichtet werden. Er soll verdeutlichen, dass U Boot Projekte nur eine von vielen Formen des Geheimnisses sind. Deren praktische Einbettung in die Organisation ist detailliert im dritten Abschnitt aufgeführt, in dem sowohl die damit zusammenhängenden Eigenheiten der Individuen als auch der Organisation beschrieben sind. Der vierte Teil der Hausarbeit setzt sich auszugsweise mit den formellen und informellen Handlungsmöglichkeiten in Organisationen auseinander, die im Umgang mit Geheimnissen und dem Unbekannten existieren. Daran ist eine Zusammenfassung angeschlossen, in der ein Ausblick in andere Bereiche diskutiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 5B: INDIVIDUALISIERUNGSPHÄNOMENE IN ARBEITS- UND ORGANISATIONSGESELLSCHAFTEN, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit werden die Begriffe Geheimnis, Arbeitsorganisation und U-Boot-Projekt abgegrenzt und erklärt. Insbesondere für U-Boot-Projekte existiert eine Vielzahl ähnlicher Begriffe, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Der zweite Teil stellt einige soziologische Ansichten zur Geheimhaltung von Luhmann und Simmel vor, die auf Organisationen gerichtet werden. Er soll verdeutlichen, dass U Boot Projekte nur eine von vielen Formen des Geheimnisses sind. Deren praktische Einbettung in die Organisation ist detailliert im dritten Abschnitt aufgeführt, in dem sowohl die damit zusammenhängenden Eigenheiten der Individuen als auch der Organisation beschrieben sind. Der vierte Teil der Hausarbeit setzt sich auszugsweise mit den formellen und informellen Handlungsmöglichkeiten in Organisationen auseinander, die im Umgang mit Geheimnissen und dem Unbekannten existieren. Daran ist eine Zusammenfassung angeschlossen, in der ein Ausblick in andere Bereiche diskutiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sakralbau: München, St. Anna im Lehel (Innenraum) by Volker Müller
Cover of the book Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp) by Volker Müller
Cover of the book Kaufkraftparitätentheorie. Grundlagen, Kritik und Bewertung der Aussagekraft by Volker Müller
Cover of the book Die Unnachahlichkeit des Koran und der literarische I'dsch?z by Volker Müller
Cover of the book Gottfried von Straßburg: Tristan; eine Untersuchung von Tristans Kindheit und Jugend by Volker Müller
Cover of the book Ausdauer - Kondition und konditionelle Fähigkeiten by Volker Müller
Cover of the book Sozialer Wandel, Religion und Fundamentalismus by Volker Müller
Cover of the book Ansätze und Planungen zur Realisierung eines 'Programme for International Student Assessment' (PISA) im Bereich der Berufsbildung by Volker Müller
Cover of the book Erstellen eines Urlaubsformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Volker Müller
Cover of the book Unterrichtsverfahren im Fach Gemeinschaftskunde: In Gesprächen lernen by Volker Müller
Cover of the book Copingstrategien beim Umgang mit Strafgefangenen by Volker Müller
Cover of the book Risikopolitik: Von Risikoüberwälzung bis Risikotragung by Volker Müller
Cover of the book Telemedizin im modernen Gesundheitsmarkt by Volker Müller
Cover of the book Digitale Revolution und Internet of Things. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Mitarbeiterführung by Volker Müller
Cover of the book Faszination und Langeweile. by Volker Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy