Die Unnachahlichkeit des Koran und der literarische I'dsch?z

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Unnachahlichkeit des Koran und der literarische I'dsch?z by , GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783668463592
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author:
ISBN: 9783668463592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Zentrum für Islamische Theologie), Veranstaltung: Koranexegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unnachahmlichkeit des Qur'?n wird mit dem arabischen Begriff 'I???z' ausgedrückt. I???z lässt sich zum einen linguistisch und zum anderen normativ übersetzen. Die wörtliche Übersetzung bildet sich aus dem Stamm '?a?aza' und bedeutet 'unfähig machen', 'jemandem die Kraft oder die Fähigkeit nehmen, etwas zu tun' . Im Kontext wird es verwendet um den Qur'?n aufgrund seiner literarischen Vollkommenheit und seinem reichen und vielseitigen Inhalt als unnachahmlich zu beschreiben. Obwohl die Wortkonstellation 'I???zu-l Qur'?n' in dieser Form nicht im Qur'?n vorkommt, wird an vielen verschiedenen Stellen deutlich gemacht, dass es unmöglich ist, ein ähnliches Werk herzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Zentrum für Islamische Theologie), Veranstaltung: Koranexegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unnachahmlichkeit des Qur'?n wird mit dem arabischen Begriff 'I???z' ausgedrückt. I???z lässt sich zum einen linguistisch und zum anderen normativ übersetzen. Die wörtliche Übersetzung bildet sich aus dem Stamm '?a?aza' und bedeutet 'unfähig machen', 'jemandem die Kraft oder die Fähigkeit nehmen, etwas zu tun' . Im Kontext wird es verwendet um den Qur'?n aufgrund seiner literarischen Vollkommenheit und seinem reichen und vielseitigen Inhalt als unnachahmlich zu beschreiben. Obwohl die Wortkonstellation 'I???zu-l Qur'?n' in dieser Form nicht im Qur'?n vorkommt, wird an vielen verschiedenen Stellen deutlich gemacht, dass es unmöglich ist, ein ähnliches Werk herzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980 by
Cover of the book 'Die Plastik' aus der 'Realen Reihe' von Schellings 'Kunstphilosophie' in Anwendung auf konkrete Beispiele der zeitgenössischen Kunst by
Cover of the book Neo world psychological Negagivity and its antidote by
Cover of the book Inklusive Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen und soziale sowie emotionale Entwicklung by
Cover of the book Die Messenischen Kriege by
Cover of the book Indirekte Führung by
Cover of the book Der internationale Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius - Politik und politische Kultur by
Cover of the book Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp) by
Cover of the book Demographischer Wandel. Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland by
Cover of the book Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich by
Cover of the book Die Rhetorik des Investiturstreits by
Cover of the book Die Taufliturgie in der Traditio Apostolica und in den Mystagogischen Katechesen des Cyrill von Jerusalem by
Cover of the book Entwurf und Regelung eines Verbrauchsassistenten by
Cover of the book Globalisierungskritik am Beispiel Attac Deutschland by
Cover of the book Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II. by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy